Kochrezept / Rezept Pfannfisch mit Senfsauce |
|
Rezept Hits: 4679 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rote Bete !
hilft bei Blutarmut, hemmt Bronchitis,beugt Erkältungskrankheiten vor, fördert den Aufbau der Leber |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Kartoffeln |
750 g Kabeljaufilet 4 Tl. Zitronensaft |
- - Salz, Pfeffer aus der Mühle |
300 g Creme fraîche 4 El. mittelscharfer Senf |
- - etwas helles Saucenbindemi |
- - Zucker |
40 g Butterschmalz |
4 Zwiebeln ( ca. 120 g) |
1 Bd. glatte Petersilie |
Zubereitung des Kochrezept Pfannfisch mit Senfsauce: |
Rezept - Pfannfisch mit Senfsauce
1. Kartoffeln in der Schale garen, abgießen, pellen und in Scheiben
schneiden.
2. Den Fisch in 1 cm breite Streifen schneiden und mit Zitronensaft, Salz
und Pfeffer würzen.
3. Creme fraîche zusammen mit dem Senf zum Kochen bringen,
Saucenbindemittel einstreuen, aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und
einer Prise Zucker würzen.
4. Die Kartoffeln in dem heißen Butterschmalz goldbraun braten. Zwiebeln
pellen, halbieren, in Scheiben schneiden, zu den Kartoffeln geben und glasig
dünsten.
5. Den Fisch zugeben und in geschlossener Pfanne 8-10 Minuten garen. Mit
gehackter Petersilie bestreuen und mit der Senfsauce servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Juan Amador - ein umtriebiges Genie am Kochtopf Eigentlich zog es den Schwaben mit den spanischen Wurzeln, der im Dezember 1968 geboren wurde, nicht in die Küche, sondern ins Hotelfach. Feinschmecker sei Dank absolvierte Juan Amador jedoch mangels Alternativen eine Ausbildung als Kochanwärter. | | Thema 5146 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen |  | Essbare Wildpflanzen „Sämtliche in der zugänglichen Literatur genannten essbaren Wildpflanzen Mitteleuropas“, das sind mehr als 1.500 Farn- und Blütenpflanzen, versammelt Steffen Guido Fleischhauer in seiner „Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen“. | | Thema 13380 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Bunte Kartoffeln die andere Kartoffel Haben Sie schon einmal bunte Kartoffeln gesehen oder gar gegessen? Rote, blaue, violette, oder sogar blau-weiß oder rot-weiß marmorierte? Bunte Kartoffeln? | | Thema 14544 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen | |
|