|
Kochrezept / Rezept Pfannengerührter Broccoli mit Austernsauce |
|
Rezept Hits: 4597 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Damit es nicht überkocht !
Legen Sie zwischen Tropf und Deckel einen großen Kochlöffel, damit verhindern Sie das Überkochen. Sie können aber auch etwas Butter oder Öl ins Wasser geben und die Nudeln oder der Reis kochen nicht mehr über. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 g Broccoli | 100 ml Gemüsebrühe; (1) | 2 El. Erdnußöl | 2 Tl. Ingwer; gehackt | 1 Tl. Knoblauch; gehackt | 1 Frühlingszwiebel; gehackt | 2 Tl. Austernsauce | 2 Tl. Gemüsebrühe; (2) |
Zubereitung des Kochrezept Pfannengerührter Broccoli mit Austernsauce: |
Rezept - Pfannengerührter Broccoli mit Austernsauce
Den Broccoli waschen, in Röschen teilen und die Stiele in kleine
Stücke schneiden. Die Gemüsebrühe (1) im Wok auf hohe Temperatur
erhitzen, das Gemüse hineingeben und ca. zwei Minuten blanchieren.
Aus dem Wok herausnehmen und auf einem Teller zwischenlagern.
Das Öl in dem Wok erhitzen, gehackten Ingwer, Knoblauch und
Frühlingszwiebel dazugeben und unter Rühren vorsichtig anbraten.
Den Broccoli in den Wok dazugeben und alles unter Rühren knapp 2
Minuten braten; das das Gemüse sollte noch Biß haben.
Die Austernsauce und Gemüsebrühe (2) zu dem Broccoli geben, alles gut
vermischen und sofort servieren.
Dazu paßt Reis.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Der Einkauf mit 30 Euro Tja, den Taschenrechner, Papier, Stift und Einkaufsliste habe ich vergessen. Ich hoffe, dass ich mich an die wichtigsten Dinge erinnere und versuche einfach, grob einen Überblick übers Budget zu behalten. Ganz wie im richtigen Leben, oder? | | Thema 42591 mal gelesen | 06.03.2009 | weiter lesen |  | Rambutan, eine Frucht in ungewöhnlicher Form Wie ein verwuschelter roter Igel sieht die Rambutan (Nephelium lappaceum) aus, eine tropische Frucht, aus deren ledriger, roter Rinde gelbliche Auswüchse wie weiche Stacheln wachsen. | | Thema 11834 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Spinat, Rahmspinat, Blattspinat - verschiedene Rezeptvorschläge mit Spinat Kindern Spinat anzubieten, kann eine lebensgefährliche Angelegenheit sein. Doch spätestens nach der Pubertät wird das grüne Gemüse oft mit friedlicheren Augen betrachtet und im Erwachsenenleben fest in den Speiseplan integriert. | | Thema 12340 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|