|
Kochrezept / Rezept Petersburger Creme |
|
Rezept Hits: 2833 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zwiebel !
gut für die Haut, desinfizierend, senkt zu hohen Blutzucker, wirkt gegen Aterienverkalkung
Grundsätzlich sollte das Gemüse am besten aus Biologischen- Anbau stammen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
3 Eigelb | 2 El. Zucker | 400 ml Joghurt | 2 El. Rum | 3 El. Kakao | 3 Blatt Gelatine | 3 Eiweiss | 200 ml Sahne | - - Schokolade; zum Verzieren |
Zubereitung des Kochrezept Petersburger Creme: |
Rezept - Petersburger Creme
Die Gelatine aufloesen, Eigelb mit Zucker schaumig ruehren. Unter die
Schaummasse den Joghurt, den Rum, den Kakao und die aufgeloeste
Gelatine geben.
Eiweiss zu Schnee schlagen und unterheben, Sahne schlagen und
dazugeben. In Schalen fuellen und mit etwas Sahne und Schokolade
verzieren.
* Quelle: Nach Bayerntext 04.02.95 Erfasst: Ulli Fetzer
2:246/1401.62
** Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Tue, 21 Feb 1995
Stichworte: Suessspeise, Kalt, Joghurt, Ei, Kakao, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Picknick - mit dem Picknickkorb ins Grüne Ein besonderes Ferienerlebnis für Kinder ist mit dem Fahrrad auf große Reise zu gehen. Papa checkt die Fahrräder noch mal durch und Mama richtet den Picknickkorb für das leibliche Wohlergehen. Mutter Natur hat eingeladen. | | Thema 16426 mal gelesen | 30.07.2007 | weiter lesen |  | Gault Millau - der Garant für hochklassige Küche Restaurants gibt es wie Sand am Meer, was dennoch nicht heißt, dass überall ein gutes Essen serviert wird. Wer sich nicht auf ein kulinarisches Abenteuer ungewissen Ausgangs einlassen möchte, zieht da gerne objektive Restaurantkritiken heran. | | Thema 5510 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen |  | Grünkohl - der Grünkohl ein beliebtes Gemüse besonders im hohen Norden Ein Gericht, das so viele Namen hat, besitzt auch viele Freunde. Der Grünkohl ist nicht nur als Braunkohl bekannt, je nach Region auch als Krauskohl oder Federkohl. Außerdem kennt man ihn auch als Lippische, Oldenburger oder Friesische Palme. | | Thema 7612 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|