Kochrezept / Rezept Penne piccanta |
|
Rezept Hits: 3235 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tee oder Kaffee für die Verdauung !
Schwarzer Tee hat eine stopfende Wirkung auf die Verdauung, Wenn Sie in diesem Punkt Schwierigkeiten haben sollten, trinken Sie lieber Kaffee oder einen anderen Tee. Kaffee wirkt auch entkrampfend auf die verengten Blutgefäße im Gehirn. Machen Sie sich eine starke Tasse und trinken Sie ihn schluckweise. Das hilft manchmal bei Kopfschmerzen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
175 g Penne |
150 g Mailänder Salami |
1 Paprika; gelb |
1 Paprika; rot |
2 klein. Zwiebel gehackt |
2 El. Pflanzenöl |
2 Tomaten |
175 g Hot Ketchup z.B. von Heinz |
1 Tl. Basilikum; getrocknet |
1/2 Tl. Oregano; getrocknet |
- - Parmesan gerieben |
- - Heinz Ketchup Erfasst v.Susanne Harnisch Im April 1997 |
Zubereitung des Kochrezept Penne piccanta: |
Rezept - Penne piccanta
Penne gar kochen. Paprika und Zwiebeln in Streifen schneiden und in einer
Pfanne mit Öl kräftig dünsten. Mailänder Salami in kleine Würfel schneiden
und einige Minuten mitbraten. Die Tomaten kurz in heißes Wasser tauchen,
häuten und kleinschneiden. Tomatenstücke zusammen mit Ketchup, Basilikum und
Oregano in die Pfanne geben und unter Rühren knapp 10 min köcheln lassen.
Penne dazugeben und das Ganze gut vermischen. Vor dem Servieren mit
Parmesan bestreuen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|