Kochrezept / Rezept Penne amatriciana |
|
Rezept Hits: 15786 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: damit die Mandeln nicht so stauben !
Ziehen sie eine Plastiktüte über die Öffnung der Mandelmühle. Dann staubt es nicht so.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 5 Portionen / Stück |
1 kg Vollreife Tomaten |
1/2 Bd. Petersilie |
200 g Durchwachsener Speck |
- - In Streifen |
30 g Butter |
2 klein. Zwiebeln |
2 Knoblauchzehen |
- - Salz |
- - schwarzer Pfeffer |
1 Prise Zucker |
500 g Penne (kurze, schraege |
- - Roehrennudeln) |
80 g Parmesankaese |
Zubereitung des Kochrezept Penne amatriciana: |
Rezept - Penne amatriciana
Die Tomaten haeuten und von den Stengelansaetzen befreien.
Kernfleisch entfernen, durch ein Sieb streichen, Fruchtfleisch
wuerfeln. Petersilie abbrausen, trockentupfen und die Blaetter
hacken. Speck in Butter anbraten und beiseite stellen. Zwiebeln und
Knoblauch schaelen und im Speckfett glasig braten. Das Tomatenpueree
dazugeben, wuerzen und 2 Minuten leise koecheln lassen. Petersilie,
Speck und Tomatenwuerfel darin sanft erhitzen. Die Penne in
Salzwasser in 8-10 Minuten bissfest kochen und abgetropft mit der
Sauce vermischen. Mit Parmesan bestreut servieren.
* Quelle: 100 Lieblingsgerichte (Burda Verlag)
Erfasst Carsten Duvenhorst
05.11.1995
Stichworte: Teigware, Italien, P5
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Tag 10 Unser Fazit zum Selbstversuch Heute noch ein letzter Blick auf die DGE-Empfehlungen zur gesunden Ernährung, Thema: Obst und Gemüse. Mit der Kampagne „5 am Tag“ hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) Werbung für frische Nahrungsmittel gemacht: Eine gesunde Ernährung sollte pro Tag drei Portionen Gemüse (ca. 375 g) und zwei Portionen Obst (ca. 300 g) enthalten. | | Thema 24684 mal gelesen | 26.03.2009 | weiter lesen |  | Cherimoya - Exotisch und Fruchtig, das Obst aus Südamerika Die spanischen Eroberer Amerikas nannten sie „Weiße Köstlichkeit“ – die Cherimoya. Eine echte Traumfrucht mit exotischem Charakter. | | Thema 12232 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Fingerfood ein einfacher Partyhit Um seine Gäste auf einer Party lecker zu verköstigen, muss man nicht immer unweigerlich einen Partyservice bestellen. | | Thema 12814 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen | |
|