Kochrezept / Rezept Pecannuss-Aprikosen-Muffins mit Zimtguss |
|
Rezept Hits: 3288 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Majoran !
Nervenwirksam, spannungslösend, sedativtonisierend.
Majoran verbindet sich gut mit Bergamotte und Lavendel.
Die Mischung wirkt angenehm entspannend.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
75 g Weizenmehl |
75 g Weizenvollkornmehl |
1/2 El. Backpulver |
1/4 Tl. Salz |
1 gross. Ei |
40 g Zucker |
110 ml Milch |
50 g Butter; zerlassen und leicht abgekuehlt |
1/2 Tl. Vanilleextrakt |
120 g Aprikosen, frisch; feingehackt |
30 g Pecannuesse; feingehackt, leicht geroestet |
1/2 Tl. Zimtpulver |
75 g Puderzucker; gesiebt |
2 Tl. Zimtpulver |
4 Tl. Wasser |
12 Pecannuesse; geroestet |
- - Petra Holzapfel Quelle: nach Delia Smith Kulinarische |
- - Sommerfreuden |
Zubereitung des Kochrezept Pecannuss-Aprikosen-Muffins mit Zimtguss: |
Rezept - Pecannuss-Aprikosen-Muffins mit Zimtguss
* fuer 20 kleine oder 6 grosse Muffins
Zunaechst das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in eine grosse
Schuessel sieben. Dann in einer zweiten Schuessel Ei, Zucker, Milch,
zerlassene Butter und Vanilleextrakt mischen. Die trockenen Zutaten
erneut in ein Sieb geben und ueber die Eimischung sieben (das
zweifache Sieben ist wichtig, da die Zutaten kaum durchgeruehrt
werden). Nun mit einem grossen Loeffel die Mehlmischung rasch unter
die fluessigen Zutaten heben, was nicht laenger als etwa 15 Sekunden
dauern sollte. Die Masse keinesfalls durchschlagen oder durchruehren
~sie darf unschoen und ungleichmaessig aussehen, denn nur auf diese
Weise ist sichergestellt, dass die Muffins schoen locker werden.
Die Aprikosen, die Pecannuese und den Zimt unter die Masse ziehen, die
Masse auch diesmal nicht durchruehren. Die Masse auf ein Muffinblech
mit Papierfoermchen verteilen und in der Mitte des auf 200GradC
vorgeheizten Backofens 20-30 Minuten backen, bis sie schoen
aufgegangen und gebraeunt sind.
Das Gebaeck aus dem Backofen nehmen, die Papierfoermchen aus den
Blechen nehmen und abkuehlen lassen, dann mit dem Guss bestreichen
und je eine Pecannuss daraufsetzen.
Anmerkung Petra:
Anstelle von Weizenvollkornmehl Dinkelvollkornmehl verwendet. Sehr
leicht und locker.
Mit der angegebenen Menge wird mein 12-er Muffinblech nicht ganz
voll: evt. 1 1/2 fache Menge nehmen. Die heissen Muffins mit Zimtguss
bestrichen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Mangold ein würziges Gemüse mit Nudeln in Senfsoße Mangold, sagen viele, ist eine Art Spinat – ein Irrtum, der vermutlich aus der Verwendung des Mangold rührt. | | Thema 33756 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen |  | Zander - Ein Fisch, außen Hart innen Zart Wer an der Nordsee einen Zander auf der Speisekarte findet, verfällt leicht dem Irrglauben, der Fisch komme frisch aus dem Meer – doch das ist falsch. | | Thema 16535 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen |  | Hartz IV - Tag 5 Zwischenbilanz des Selbstversuches Heute ist Bergfest, fällt mir gerade auf, als ich diese Zeilen schreibe. Der fünfte Tag, das bedeutet, die Hälfte des Experiments ist schon vorbei. Es kommt mir deutlich länger vor. | | Thema 12992 mal gelesen | 11.03.2009 | weiter lesen | |
|