Kochrezept / Rezept Pastinaken-Cake |
|
Rezept Hits: 3809 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Doppeldecker-Torte !
Bei mehrschichtigen Torten quillt die Tortenfüllung leicht heraus, wenn sie angeschnitten werden. Bevor Sie der Torte den letzten Schliff geben, schneiden Sie den obersten Boden in Portionsstücke, und sie lässt sich viel einfacher schneiden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 g Pastinaken |
25 g Zwetschgenwasser |
6 Eigelb |
1 dl Birnedicksaft |
0.5 Tl. Lebkuchengewuerz |
300 g Haselnuesse; gerieben |
80 g Mehl |
1 El. Backpulver |
6 Eiweiss |
1 Prise Salz |
- - Puderzucker |
Zubereitung des Kochrezept Pastinaken-Cake: |
Rezept - Pastinaken-Cake
Die Pastinaken fein raffeln und mit dem Zwetschgenwasser vermischen.
Eigelb, Birnendicksaft und Lebkuchengewuerz schaumig aufschlagen.
Gaselnuesse mit Mehl und Backpulver vermischt daruntergeben. Die
Pastinaken nach und nach unterruehren. Das Eiweiss mit Salz zu Schnee
schlagen und sorgfaeltig unter die Masse heben.
In eine gut gebutterte Cakeform einfuellen und sofort im vorgeheizten
Backofen bei 190 Grad 50 bis 60 Minuten backen.
Nach 1 bis 2 Tagen wird der Cake wunderbar saftig. Vor dem Servieren
mit Puderzucker bestreuen.
:Fingerprint: 21060720,101318729,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Dessert - Italienische Süßspeisen Klassiker Natürlich gibt es da die Pasta und die Pizzen, und wenn die auf den Tisch kommen, soll es deftig und manchmal auch scharf zugehen. Doch die italienische Küche hat auch andere Seiten zu bieten: köstliche Desserts. | | Thema 17960 mal gelesen | 20.06.2008 | weiter lesen |  | Lupinen - Hülsenfrüchte (Leguminosae) Wer kennt sie nicht - die blau, lila, rosa oder weiß blühenden Lupinen. Häufig wächst die Pflanze mit den großen, farbenprächtigen Blütenständen in alten Bauerngärten oder auf neu angelegten Böschungen. Denn die schönen Blumen verbessern auch den Boden. | | Thema 16424 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Lebkuchen - Nürnberger Lebkuchen weltbekannt und einzigartig In Nürnberg beginnt Weihnachten spätestens im August – schließlich ist die geschichtsträchtige fränkische Metropole das Zentrum der deutschen Lebkuchenbäckerei. | | Thema 8461 mal gelesen | 15.10.2007 | weiter lesen | |
|