|
Kochrezept / Rezept Pastilla mit Curryhuhn - Pastilla de poulet au curry |
|
Rezept Hits: 11980 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Knollensellerie !
ist eine verdickte, etwa spielballgroße Wurzel. Den würzigen Geschmack geben Ihm die ätherischen Öle. Außerdem enthält Knollensellerie Kalium, Kalzium, Vitamin E, B6 und Folsäure. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
800 g Haehnchenbrustfilets; oder Putenschnitzel | 8 Scheib. Brick-Teig (Filo-, Phyllo- Teig) | 4 Weisse Zwiebeln; fein ge- wuerfelt | 2 Knoblauchzehen; gehackt | 250 g Tomaten; geschaelt (Dose) | 1 El. Currypulver | 100 ml Kokosmilch | 1 Bd. Koriandergruen | 50 g Butter; geschmolzen | 6 El. Olivenoel | - - Salz | - - Pfeffer | 1 El. Honig | 150 g Mandeln | 2 Eier | 1 El. Puderzucker | 1 El. Currypulver |
Zubereitung des Kochrezept Pastilla mit Curryhuhn - Pastilla de poulet au curry: |
Rezept - Pastilla mit Curryhuhn - Pastilla de poulet au curry
Die Tomaten abtropfen lassen und kleinschneiden. Das Haehnchenfleisch
in Stuecke schneiden. In einer Sauteuse die Zwiebeln und den
Knoblauch in dem Olivenoel anschwitzen, den Curry kurz mitgaren, das
Haehnchenfleisch, die Tomaten, die Kokosmilch, Salz und Pfeffer
zugeben und 1 Stunde bei schwacher Hitze zugedeckt schmoren lassen. 5
Minuten vor Ende der Garzeit den Koriander zugeben.
Waehrenddessen den Ofen auf 210oC vorheizen. Die Haelfte des
Brickteig in eine Tarteform legen, dabei die einzelnen Blaetter
jeweils mit Butter bepinseln.
Die Haehnchenmasse abtropfen lassen, den Koriander entfernen*
hier kommt die Variante Petra: die Fluessigkeit bis auf einige
Essloeffel einkochen lassen, den Honig zugeben und die verschlagenen
Eier einruehren, bei schwacher Hitze etwas eindicken lassen,
keinesfalls kochen! Die Mandeln reiben, in einer beschichteten Pfanne
ohne Fett roesten, abkuehlen lassen und auf dem Brickteig verteilen.
Die Fleischstuecke wieder in die Sauce geben und alles auf den
Mandeln verteilen.
*weiter Originalrezept:
die Masse auf den Brickteig fuellen. Mit den restlichen gebutterten
Brickteigblaettern bedecken, dabei die Pastilla verschliessen, indem
man den Teig ins Innere der Form schlaegt. Fuer 20 Minuten in den Ofen
schieben. Zur Dekoration die Pastilla mit Puderzucker bestaeuben,
dann mit einigen Papierstreifen belegen und die Zwischenraeume mit
Currypulver bestaeuben. So erhaelt man ein Streifenmuster. Die
Pastilla sehr heiss servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Weigt Watchers Diät - Abnehmen mit Punkten und Mischkost Das Weigt Watchers-Konzept ist eine Diät im ursprünglichen Sinn des Wortes: eine Lebensweise. Und so steht auch am Anfang einer Weight Watcher Diät der klare Blick aufs eigene Ess- und Bewegungsverhalten. | | Thema 25212 mal gelesen | 26.02.2008 | weiter lesen |  | Der Speisewagen - reisen und speisen Den Luxus, sich während der Zugfahrt einen kleinen Imbiss oder eine opulente Mahlzeit gönnen zu können, gibt es seit 1868. Damals wurde auf der amerikanischen Chicago & Dalton Railroad der erste Speisewagen der Welt in Betrieb genommen. | | Thema 3824 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen |  | Nouvelle Cuisine, das Auge isst mit Wer in einem feinen Restaurant nach der Bestellung eines edlen Menüs riesige Teller von einem frackgekleideten Ober mit aufwändigem Ritual serviert bekommt, und sich dann gezwungen fühlt, auf dem riesigen Gedeck quasi mit der Lupe nach der einen grünen Spargelspitze mit einem Scheibchen Ei und einem Teelöffelchen Lachskaviar zu suchen, der begegnet der Nouvelle Cuisine. | | Thema 8771 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|