Kochrezept / Rezept Pastetchen mit Krabbenragout |
|
Rezept Hits: 3284 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Frischer Salat !
Servieren Sie frischen Salat getrennt von der Marinade. Jeder kann sich dann seinen Salat am Tisch je nach Geschmack selber mischen. Und sollte es Reste geben, dann lassen sie sich voneinander getrennt viel besser aufbewahren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g TK-Krabben |
- - Zitronensaft |
1 Dos. Spargelcremesuppe |
4 Blääterteigpastetchen |
1 Glas TK-Dill |
- - Salz, Pfeffer, Muskat |
Zubereitung des Kochrezept Pastetchen mit Krabbenragout: |
Rezept - Pastetchen mit Krabbenragout
Backofen auf 200=B0 vorheizen. Krabben auf einenm Teller =
ausbreiten und antauen lassen, dann mit Zitronensaft =
beträufeln, salzen und pfeffern.
Suppe in einem Topf aufkochen und 5 min köcheln lassen. =
Krabben dazugeben, 3 min bei schwacher Hitze ziehen lassen.
Gleichzeitig Pasteten 5 min im Backofen aufbacken. Das =
Krabbenragout mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und =
den Dill untermischen.
Die Pasteten auf vorgewärmte Teller setzen und mit dem =
Ragout f=FCllen. Dazu Reis servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der Elsass Kulinarisch - Flammkuchen, Gugelhupf und Coq au Vin Leben wie Gott in Frankreich – dafür muss nicht in die Ferne geschweift werden. Direkt an der deutschen Grenze, zwischen Straßburg und Mühlhausen, liegt eine Region, die bei Feinschmeckern einen erstklassigen Ruf genießt. | | Thema 15206 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen |  | Cornelia Poletto - Küche statt Klinik Die grobe Berufsrichtung der im August 1971 geborenen Cornelia Diedrich schien klar. Hineingeboren in eine Familie, in der die medizinischen Berufe stark vertreten waren, kristallisierte sich auch ihre Begeisterung für die Tiermedizin schnell heraus. | | Thema 10429 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen |  | Lauch oder Porree ein herzhaftes Jahresgemüse Lauch (Allium ampeloprasum) gehört zur Familie der Zwiebelgewächse – was man sofort merkt, wenn man ihn anschneidet. Der charakteristische Zwiebelgeruch und –geschmack verrät ihn sofort. | | Thema 7115 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen | |
|