|
Kochrezept / Rezept Pasteis de Santa Clara, Pasteten der Heiligen Klara |
|
Rezept Hits: 3226 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Salz entklumpen !
Wenn Salz in der Packung feucht geworden ist, kann man es kurz in der Mikrowelle erhitzen, dann wird es wieder streufähig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 24 Portionen / Stück |
250 g Mehl | 125 g Butter | 150 g Zucker | 0.5 Tas. Wasser | 150 g Geschaelte Mandeln gemahlen | 9 Eigelb | 1 Ei | - - Puderzucker | - - von M. Zoladz Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Pasteis de Santa Clara, Pasteten der Heiligen Klara: |
Rezept - Pasteis de Santa Clara, Pasteten der Heiligen Klara
Mehl und Butter mischen, mit angefeuchteten Haenden kneten, bis ein
glatter, feuchter Teig entsteht, der sich ausrollen laesst.
Fuer die Fuellung Zucker mit Wasser vermischen und erwaermen. Die
Finger mit kaltem Wasser befeuchten. Einen Tropfen Zuckerwasser
zwischen zwei Fingern zusammendruecken und auseinanderziehen: Hat das
Zuckerwasser die richtige Konsistenz, bildet sich ein grober Faden.
Das Zuckerwasser vom Herd nehmen, Mandeln und schaumig geschlagene
Eigelbe zugeben. Den Teig ausrollen und mit einem Glas 10 cm grosse
Kreise ausstechen. 1 Teeloeffel Fuellung in die Mitte jedes Kreises
geben und diese zusammenfalten, so dass ein Halbmond entsteht. Mit
geschlagenem Ei bestreichen und Zucker bestreuen.
Den Ofen auf 180 vorheizen, die Pasteten hineingeben und backen, bis
sie goldbraun zu werden beginnen. Herausnehmen, erkalten lassen und
mit Puderzucker bestreuen.
:Fingerprint: 21345424,101318735,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Schmalzgebäck ist beliebt im Karneval! Im Januar und Februar eines jeden Jahres laufen die Karnevalisten zur Höchstform auf: Es wird geschunkelt, gefeiert und natürlich fließt dabei auch Alkohol. Ebenso wichtig wie ein frisches Kölsch sind Berliner, Krapfen, Mutzenmandeln & Co. | | Thema 3914 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen |  | Spinat, Rahmspinat, Blattspinat - verschiedene Rezeptvorschläge mit Spinat Kindern Spinat anzubieten, kann eine lebensgefährliche Angelegenheit sein. Doch spätestens nach der Pubertät wird das grüne Gemüse oft mit friedlicheren Augen betrachtet und im Erwachsenenleben fest in den Speiseplan integriert. | | Thema 12371 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen |  | Sherry - Der Aperitif aus Andalusien Er gehört zu den Lieblingsgetränken der Spanier, Holländer und Deutschen, die Engländer lieben ihn als Aperitif, aber auch Amerikaner und Japaner sind sich einig, dass ein guter Sherry zu den Genüssen dieser Welt gehört. | | Thema 8934 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|