Kochrezept / Rezept Paprikaschoten mit Sauerkrautfuellung |
|
Rezept Hits: 2776 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kristallisierter Honig !
Erwärmen Sie den Honig ganz vorsichtig im Wasserbad bis höchstens 40 Grad. Um die Temperatur zu prüfen, nehmen Sie am besten ein Badethermometer. Die Kristalle werden wieder aufgelöst. Rühren Sie öfter um und achten darauf, dass die Temperatur stimmt, da sonst wertvolle Bestandteile des Honigs verloren gehen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
300 g Eingelegter Kuerbis |
2 Tl. Kreuzkuemmel |
1 Tl. Koriander |
750 g Sauerkraut |
750 g Kartoffeln |
2 klein. Gelbe Paprikaschoten |
2 klein. Rote Paprikaschoten |
2 El. Sesamoel |
Zubereitung des Kochrezept Paprikaschoten mit Sauerkrautfuellung: |
Rezept - Paprikaschoten mit Sauerkrautfuellung
-- Vital Extra
-- posted by K.-H. Boller
-- modified by Bollerix
Kuerbis abtropfen lassen und Fluessigkeit auffangen. Kreuzkuemmel und
Koriander im Moerser fein zerstossen. Mit Sauerkraut und Kuerbisfluessigkeit
mischen. Kartoffeln schaelen und vierteln. Mit der Haelfte des Sauerkrauts
in einen Braeter geben. Bei 200 GradC ca. 20 Minuten im Ofen garen.
Paprika der Laenge nach halbieren und entkernen. Restliches Sauerkraut und
Kuerbisstuecke mischen. In die Paprikahaelften fuellen. Auf die Kartoffel-
Kraut-Mischung in den Braeter legen. Mit Sesamoel betraeufeln. Weitere 20
Minuten im Ofen garen.
Zubereitung: ca. 1 Stunde
Pro Portion: ca. 280 kcal
Anmerkung: Cholesterinfrei
* Quelle:
** Gepostet von K.-H. Boller
Date: 06 Apr 1995
Stichworte: Gemuese, Sauerkraut, Kartoffeln, Kuerbis, Vegetarisch,
P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Raffinierte Tomatensuppe zum selber machen Manchmal tragen Massenfabrikationen und Fantasielosigkeit zu Unrecht dazu bei, den Ruf eines eigentlich guten Gerichts zu verderben. Die Tomatensuppe ist ein solches Opfer. | | Thema 40673 mal gelesen | 18.07.2008 | weiter lesen |  | Brennnessel - Was macht das Unkraut im Kochtopf ? Wer hat noch nicht die Bekanntschaft gemacht mit Brennnesseln? Zumeist wohl unerwartet in der Kindheit, wenn man während einer abenteuerlichen Wanderung durchs Gehölz plötzlich in einem ganzen Wald von Brennnesseln stand. | | Thema 6361 mal gelesen | 30.04.2008 | weiter lesen |  | Ingwer die scharfe Wurzel Mit dem gestiegenen Interesse an Asien, Ayurveda und orientalischer Küche ist eine unscheinbare Wurzel als Küchengewürz ins Blickfeld gerückt: Ingwer. | | Thema 18872 mal gelesen | 19.02.2007 | weiter lesen | |
|