Kochrezept / Rezept Paprikasalat |
|
Rezept Hits: 11416 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zitronensaft gegen verschluckte Gräten !
Saugen Sie langsam an einer Zitrone. Durch die Säure wird die Gräte weich und lässt sich dann durch Essen von trockenem Brot hinunterschlucken. Im Magen wird die Gräte von den Magensäften zersetzt und ganz normal ausgeschieden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g bunten Paprika (gelb, gruen, rot) |
4 El. Oel (evtl. Olivenoel) |
1 Buechse Tomaten |
1 Zwiebel |
3 Zehen Knoblauch |
4 El. Balsamessig |
1 El. scharfen Senf |
- - Salz |
- - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Paprikasalat: |
Rezept - Paprikasalat
Paprika putzen und in ca. 3x3 cm grosse Stuecke schneiden. In Oel anbraten
(nicht braun werden lassen), dann bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten
duensten. Tomaten klein schneiden und zugeben, weitere 15 Minuten duensten
(Paprikas duerfen nicht zu weich werden). Salz, Senf, Essig, fein
geschnittenen Knoblauch und Zwiebelringe verruehren und zu der
Tomaten-Paprikamischung geben. Abkuehlen lassen.
Tips: Schmeckt mit Baguette als Vorspeise herrlich.
* Mama
** Das Olgastrassen-Kochbuch von Barbara Burr
Bitte geben Sie diese Rezepte immer nur als Gesamtheit weite
Anregungen bitte an burr@rus.uni-stuttgart.de
Stichworte: Olgastrasse, Herd, Salate, Paprika
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|