Kochrezept / Rezept Paprikahähnchen auf dem Gemüsebett |
|
Rezept Hits: 3288 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Plätzchen – hübsch verpackt !
Zum Verpacken von Plätzchen, die man verschenken will, sollten Sie die Kartons und Schälchen aufbewahren, in denen man Beeren und anderes Obst kaufen kann. Mit einer schönen Serviette ausgelegt und mit Keksen oder Süßigkeiten gefüllt, sind es schöne Geschenke. Sie können die Kartons oder Schälchen auch von außen noch bekleben.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 mittelgroße rote Paprikaschote |
1 mittelgroße grüne Paprikaschote |
2 mittelgroße Tomaten |
1 Hähnchen (etwa 1 kg) |
2 El. Öl |
1 Tl. Paprika edelsüß |
2 Tl. Rosenpaprika |
- - Pfeffer |
- - Salz |
150 g Crème fraîche |
1/4 l Rotwein |
2 Tl. dunkler |
- - Soßenbinder |
Zubereitung des Kochrezept Paprikahähnchen auf dem Gemüsebett: |
Rezept - Paprikahähnchen auf dem Gemüsebett
Paprikaschoten in Streifen schneiden. Tomaten überbrühen, abziehen,
in Scheiben schneiden, mit den Paprikastreifen in eine große
Gratinform geben und im Mikrowellen-Kombinationsgerät 6 bis 8 Minuten
bei 600 Watt garen.
Hähnchen vorbereiten und in Viertel schneiden. Öl mit den Gewürzen
mischen und Hähnchenteile damit bestreichen. Crème fraîche mit Wein
und Soßenbinder mischen, auf dem Gemüse verteilen. Hähnchenteile mit
der Hautseite nach oben darauflegen und garen.
Einsetzen: Unten. Grillstufe 3. 18 bis 20 Minuten bei 600 Watt.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|