Kochrezept / Rezept Paprikagemüse mit Schmand |
|
Rezept Hits: 8223 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Natron – doppelt genutzt !
Den Inhalt eines 50g Beutels Natron streut man auf eine Untertasse und stellt diese in den Kühlschrank. Schlechte Gerüche werden damit vertrieben. Nach einiger Zeit auswechseln. Das gebrauchte Natron schütten Sie in den Abfluss, auch dort werden die schlechten Gerüche unterbunden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Rote Paprikaschoten |
200 g Schmand(24% saure Sahne) |
1 Paprikamark; evtl. mehr |
1 Paprikapulver (scharf) |
- - Salz |
- - Natürliche Ernährung Herausgeber: essen & |
- - Renate Schnapka am 22.03.97 |
Zubereitung des Kochrezept Paprikagemüse mit Schmand: |
Rezept - Paprikagemüse mit Schmand
Die Paprikaschoten waschen, vierteln, putzen und in Streifen schneiden.
Paprikastreifen mit 1El Wasser im geschlossenen Gefäß bei 600Watt 5Min.
garen.
Den Schmand mit Paprikamark und dem Paprikapulver verrühren und zum Gemüse
geben.
Das Gemüse im offenen Topf noch 2Min. bei 600Watt garen, danach mit Salz
abschmecken.
Dazu passen Hähnchenkeulen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Rotwein der gesunde Wein Rotwein schmeckt nicht nur, er ist auch gut für die Gesundheit: Ernährungswissenschaftlich ist erwiesen, dass durch mäßigen und regelmäßigen Rotweingenuss das Herzinfarktrisiko gesenkt wird. | | Thema 15416 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Diät nach Dr. Strunz - Forever Young mit Vital-Fatburning Das Ernährungskonzept des Mediziners Ulrich Strunz sorgte bereits in Buchform mit den Titeln „Forever Young Geheimnis Eiweiß“ oder „Die Diät: Vital-Fatburning“ auf dem Diätenmarkt für Furore. | | Thema 30158 mal gelesen | 12.06.2008 | weiter lesen |  | Die Ernährungspyramide - Grundstein für unsere Ernährung Die Ernährungspyramide gilt als anerkanntes Modell für eine gesunde, ausgewogene Lebensweise. Wer sich nach ihr richtet, vermeidet die typischen Fett-Zuckerfallen, die nicht nur die Kilos in die Höhe schnellen lassen, sondern auch schlapp und müde machen. | | Thema 12872 mal gelesen | 15.10.2007 | weiter lesen | |
|