|
Kochrezept / Rezept Paprika-Bananen-Curry |
|
Rezept Hits: 4305 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Lauch !
bekämpft Bakterien im Darmtrakt, durch sein Lauchöl, fördert es die regenerierung und Aufbau der Galle |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 3 Portionen / Stück |
1 Paprikaschote, grüne | 1 Paprikaschote, rote | 1 Paprikaschote, gelbe | 1 Öl | 1 Banane | 2 Kokosraspel | 300 g Schweineschnitzel | 2 Öl | - - Salz | 1 Knoblauchzehe, kleingehackte | - - Pfeffer | - - Curry | - - Chilipulver | - - Koriander, gemahlener | 1/8 l Wasser | 125 g Sahne, süße | - - Mehl, eventuell |
Zubereitung des Kochrezept Paprika-Bananen-Curry: |
Rezept - Paprika-Bananen-Curry
Paprikaschoten in feine Streifen schneiden. Öl erhitzen, Paprika
darin etwa 10 Minuten andünsten.
Banane in Scheiben schneiden, mit Kokosraspeln unter das Gemüse
mischen und erwärmen.
Fleisch in kleine Würfel schneiden. Öl erhitzen, Fleisch
portionsweise darin anbraten. Salz, Knoblauch und Gewürze, Wasser
und Sahne dazugeben, aufkochen und 10 Minuten schmoren.
Soße eventuell mit angerührtem Mehl binden und abschmecken. Zum
Anrichten das Gemüse als Kranz auf eine Platte geben und in die
Mitte das Fleisch füllen.
Beilage: Reis.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pommes lieber fettfrei mit ActiFry Abgesehen von überzeugten Anhängern der Atkins-Diät wird Fett in größeren Mengen von vielen Gesundheitsbewussten eher gemieden. Oft wird dabei jedoch nicht unterschieden, ob es sich um „gutes“ oder „böses“ Fett handelt. | | Thema 8116 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen |  | Der Weihnachtskarpfen - ein Fisch mit Tradition Dem christlichen Brauch, den Advent als Fastenzeit zu begehen, verdankt der Karpfen (Cyprinus carpio) seinen Aufstieg zum traditionellen Weihnachtsessen. Erstmalig erwähnt wurde der spezielle Weihnachtskarpfen im Mittelalter, als Mönche durch seinen Verzehr dem Festmahl am Heiligabend trotz des strengen Fastengebots ein wenig mehr Genuss verleihen wollten. | | Thema 5361 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen |  | Blattgold - Essen mit Speisegold veredeln? In noblen Restaurants, aber auch in einer bekannten Currywurst-Bude wird es zur Krönung und Dekoration eingesetzt – Blattgold. Speisegold ist eine schicke Zierde für festliche Menüs. | | Thema 17716 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|