|
Kochrezept / Rezept Panzanella mit Schafskaese |
|
Rezept Hits: 3343 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Verzaubertes Lamm !
Würzen Sie Ihren Lammbraten doch mal ganz pikant. Bestreichen Sie Toast- oder Weißbrotscheiben mit Knoblauchbutter und befestigen Sie diese mit Zahnstochern so auf dem Fleisch, dass die Butterseite auf den Braten kommt. Anschließend mit Wasser besprengen und braten. Auf diese Weise haben Sie eine leckere Bratenwürze und gleichzeitig eine tolle Beigabe. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
500 g Kastenweissbrot | 8 El. Weissweinessig | 150 ml Wasser | 450 g Tomaten | 150 g Fruehlingszwiebeln | 150 g Rote Paprika | 150 g Gelbe Paprika | 150 g Schafskaese | 3 Knoblauchzehen | 1 Bd. Basilikum | 5 Minzezweige | 240 ml Olivenoel | 4 El. Weissweinessig | 8 El. Wasser | - - Salz | - - Pfeffer | 20 g Kapern |
Zubereitung des Kochrezept Panzanella mit Schafskaese: |
Rezept - Panzanella mit Schafskaese
Am Vortag das Weissbrot entrinden, in 2 cm dicke Scheiben schneiden,
nebeneinanderlegen und antrocknen lassen.
Am naechsten Tag Wasser mit Essig aufkochen. Etwas abkuehlen lassen,
Brot damit betraeufeln und 30 Minuten durchziehen lassen.
Tomaten haeuten, vierteln, entkernen und in duenne Spalten schneiden.
Fruehlingszwiebel putzen, das Weisse und Hellgruene in duenne Ringe
schneiden. Paprikaschoten putzen und sehr fein wuerfeln. Schafskaese
wuerfeln. Knoblauch pellen und durchpressen. Basilikum und Minze, bis
auf einige Blaettchen, fein schneiden. Knoblauch, Kraeuter, Oel,
restlichen Essig, Wasser, Salz und Pfeffer verruehren.
Brotscheiben ausdruecken und in grobe Stuecke zupfen. Tomaten,
Fruehlingszwiebeln, Paprika, Schafskaese und Kapern dazugeben. Mit der
Vinaigrette betraeufeln, vorsichtig mischen und 30 Minuten durchziehen
lassen. auf einer Platte anrichten. Mit den restlichen Kraeutern
garnieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|