Kochrezept / Rezept Panierte Schollenfilets |
|
Rezept Hits: 5494 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ist der Fisch frisch? !
Prüfen Sie vor dem Einkauf, ob der Fisch frisch ist. Schauen Sie, ob die Schuppen glänzen und eng an der Fischhaut anliegen. Auch die Kiemen sollten Sie untersuchen. Sie müssen rot oder rosa sein, aber niemals grau. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
350 g Eisbergsalat |
2 B. Magermilchjoghurt (à 150 g) |
- - Salz |
- - Pfeffer a. d. Mühle |
1 Zitronensaft, evtl. mehr |
- - Zucker |
1 Bd. Dill |
50 g Semmelbrösel |
1 Zitrone, unbeh., abger. Schale von |
4 Schollenfilets (à 125 g) |
1 Ei |
50 g Butter oder Margarine |
4 Zitronenscheiben |
Zubereitung des Kochrezept Panierte Schollenfilets: |
Rezept - Panierte Schollenfilets
Eisbergsalat putzen und in feine Streifen schneiden. Joghurt mit Salz,
Pfeffer, Zitronensaft und einer Prise Zucker verrühren. Salat in der
Joghurtsoße wenden.
Dill waschen, zupfen, gut trocknen und im Universalzerkleinerer hacken.
Mit den Semmelbröseln und der Zitronenschale mischen.
Fischfilets von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen, Dann zuerst
durch das verquirlte Ei ziehen und abtropfen lassen. Danach in der
Bröselmischung wenden. Brösel dabei gut andrücken.
Butter oder Margarine in einer Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12
erhitzen. Den Fisch darin 2 - 3 Min. von beiden Seiten auf 1 1/2 oder
Automatik-Kochstelle 8 - 9 braten. Filets auf Tellern anrichten, mit den
Zitronenscheiben belegen und servieren, Dazu passen Salzkartoffeln.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|