|
Kochrezept / Rezept Pan de mei (Polentamehl-Biskuits) mit Holunderblueten |
|
Rezept Hits: 4418 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Blumenkohl !
Blumenkohl wirkt in erster Linie harntreibend.
Bekämpft in zweiter Linie "Zwölffingerdarmgeschwüre" und "Erkältungserscheinungen". |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Maismehl | 100 g Weissmehl | 100 g Butter | 100 g Zucker | 2 Eigelb | 1 Prise Salz | 1 Tl. Backpulver | 2 Handvoll Holunderblueten, getrocknet (Drogerie) |
Zubereitung des Kochrezept Pan de mei (Polentamehl-Biskuits) mit Holunderblueten: |
Rezept - Pan de mei (Polentamehl-Biskuits) mit Holunderblueten
Ein Gebaeck, was urspruenglich aus Mailand stammt. Bevor das Maismehl
allgemein bekannt was, verwendete man Hirse. Gewisse Leute begnuegen
sich nicht nur damit, die Biskuits mit Holunderblueten zu garnieren,
sondern geben sie auch in den Teig, wie im folgenden Rezept:
Die Eigelb mit dem Zucker schlagen, Butter beifuegen, dann die beiden
Mehlsorten, die Haelfte der Holunderblueten, das Salz und das
Backpulver. eine Teigkugel formen und sie 1 Stunde ruhen lassen.
Kleine Kugeln formen und sie auf ein bebuttertes Blech geben, oben
kreuzfoermig einschneiden. Mit Holunderblueten bestreuen. Im heissen
Ofen 15-20 Minuten backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|