|
Kochrezept / Rezept Paella mit Miesmuscheln |
|
Rezept Hits: 7887 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Saftiger Rinderbraten !
Damit der Rinderbraten besonders saftig wird, tauchen Sie ihn kurz vor dem Anbraten in kochendes Wasser und trocknen ihn gut ab.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Miesmuscheln | 2 klein. Mettwuerste; geraeuchert | 250 g Mageres Schweinefleisch | 1 Huhn; a ca. 1kg Oder Huehnerteile Mit Knochen | 3 Knoblauchzehen | 2 Zwiebeln | 1 Rote Paprikaschote | 3 Tomaten | - - Salz | - - Pfeffer | 8 El. Olivenoel | 4 Artischockenherzen (Glas oder Dose) | 200 g Langkornreis | 1/4 l Fleischbruehe | 1/8 l Weisswein | 1/2 Tl. Safran | 150 g Erbsen | 4 Scampi | 1 Zitrone |
Zubereitung des Kochrezept Paella mit Miesmuscheln: |
Rezept - Paella mit Miesmuscheln
Muscheln waschen, buersten und die Bartbueschel entfernen. Offene
Muscheln wegwerfen. Wuerste in Scheiben, das Schweinefleisch in
Stuecke, Huhn in Portionsstuecke schneiden. Knoblauchzehen und
Zwiebeln abziehen und wuerfeln. Paprika putzen, waschen, entkernen
und in Streifen schneiden. Tomaten ueberbruehen (1 Minute),
enthaeuten, vierteln und entkernen.
Die Haelfte vom Oel in einem Topf erhitzen, das Huehnerfleisch leicht
mit Salz wuerzen und ca. 10 Minuten mitbraten und mit etwas Salz
wuerzen. Knoblauch- und Zwiebelwuerfel, Paprikastreifen,
Tomatenviertel und abgetropfte Artischockenherzen zufuegen und ca. 5
Minuten mitschmoren. Muscheln und Wurstscheiben zufuegen und ca. 2
Minuten mitschmoren.
Den Backofen auf 180 C vorheizen.
Oel in einer Paellaform oder in einer grossen geeigneten Pfanne stark
erhitzen. Reis, Bruehe und Weisswein zugeben und Safran unterruehren.
Fleisch, Gemuese und Muscheln, Erbsen und Scampi zugeben und zum
Kochen bringen.
Die Paellaform in den Backofen stellen, das Gericht ca. 15-20 Minuten
garen. Wenn die Fluessigkeit vom Reis aufgenommen ist, mit Salz und
Pfeffer wuerzen, mit Zitronenscheiben garnieren und servieren
* Quelle: Absender: Peter Mackert 2:246/8105.0/2:2476/410.7
09.06.1994
Erfasser:
Stichworte: Reis, Fisch, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|