Kochrezept / Rezept Pa-Naeaeng Gai |
|
Rezept Hits: 3114 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Der Kuchen hat sich gewölbt !
Wenn ein frischgebackener Kuchen in der Mitte zu hoch geworden ist, kann man ihn mit einer etwas kleineren Form, die man darauf drückt wieder „einebnen“. Das schadet dem Kuchen nicht.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 g Huehnerfleisch |
- - (Schwein geht auch) |
0.3 l Kokosmilch |
- - (Dose oder Kokosmilchpulver) |
2 El. rote Currypaste |
1 El. Fischsauce (nicht unbedingt noetig) |
1 El. Zucker |
1 El. Pflanzenoel |
Zubereitung des Kochrezept Pa-Naeaeng Gai: |
Rezept - Pa-Naeaeng Gai
Huehnerfleisch quer zur Faser in kleine, duenne Scheiben schneiden.
Das Oel in einer Pfanne / WOK erhitzen und die Curry-Paste im Oel bei
leichter Hitze 2 Minuten braten lassen. Kokosmilch darunterruehren.
Huehnerfleisch dazugeben und unter schnellem Ruehren bei starker Hitze
gar braten. Zucker und Fischsauce dazugeben und zu einer glatten Sauce
verruehren. Die restliche Kokosmilch dazugeben und noch 5 min.
weiterkochen lassen ( bei schwacher Hitze)
Mit ausreichend Reis (am besten Duftreis) servieren.
** Aus der Rezeptsammlung von Andreas Kohout
vom 04.12.1993
Stichworte: Andreas, Gefluegelgerichte, Wok, Huehnerfleisch
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Currywurst: Kult und Mythos Ihre Anhänger sind zahlreich und durchaus prominent. Mindestens ein Lied wurde nur ihr zu Ehren geschrieben und in einer erfolgreichen Fernsehserie aus den 1970er-Jahren ging sie immer wieder über die Theke. Die Rede ist von der Currywurst. | | Thema 4951 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Erdbeerspinat direkt aus dem Hausgarten Wer einmal den Herdergarten in Weimar besucht hat, der zum Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“ gehört, kennt ihn vielleicht schon, den Erdbeerspinat (Blitum virgatum). | | Thema 13855 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Ralf Zacherl: Spitzenkoch aus Trotz Es gibt Spitzenköche, so beispielsweise Elena Arzak oder Isabelle Auguy, die treten ganz selbstverständlich in die Fußstapfen ihrer Eltern und führen die bestehende Familientradition fort. Anders bei Ralf Zacherl. | | Thema 10668 mal gelesen | 26.07.2010 | weiter lesen | |
|