Kochrezept / Rezept Osterei |
|
Rezept Hits: 3712 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Keine matschigen Erdbeeren !
Erdbeeren immer erst waschen, dann putzen. Sie saugen sonst zuviel Wasser auf und werden matschig.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Colomba-Teig-Portion; siehe Grundrezept |
1 El. Zucker |
1 El. Wasser |
1 El. Zucker |
1 El. Puderzucker |
- - Arthur Heinzmann im Maerz 1997 aus Betty Bossi's Zeitung |
Zubereitung des Kochrezept Osterei: |
Rezept - Osterei
2 mehrmals gefaltete, etwa 5cm breite Alufolie-Streifen eifoermig auf ein
mit Backpapier belegtes Blech stellen. Enden ineinander schieben, Teig
einfuellen, glattstreichen. Zugedeckt bei Raumptemperatur bis etwa 1cm
unter den Rand aufgehen lassen (30-60 Minuten).
Fuer die Glasur Zucker und Wasser aufkochen, auskuehlen, Teig damit
bestreichen.
Fuer die Garnitur, Osterei mit Zucker bestreuen, Puderzucker
daruebersieben. (vor dem Backen)
Bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen in der Mitte etwa 35 Minuten backen.
Folie entfernen und Ei auf Gitter auskuehlen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kaugummi - viel Geschmack über Stunden Das Kaugummi ist eine geniale Erfindung: Es versorgt den Gaumen stundenlang mit Geschmack, ohne die Hüften gleichzeitig mit Kalorien zu belasten. Es sorgt für einen frischen Geschmack im Mund und kann sogar dabei helfen, Stress abzubauen. | | Thema 8275 mal gelesen | 21.01.2008 | weiter lesen |  | Hartz IV - Der Einkauf mit 30 Euro Tja, den Taschenrechner, Papier, Stift und Einkaufsliste habe ich vergessen. Ich hoffe, dass ich mich an die wichtigsten Dinge erinnere und versuche einfach, grob einen Überblick übers Budget zu behalten. Ganz wie im richtigen Leben, oder? | | Thema 42679 mal gelesen | 06.03.2009 | weiter lesen |  | Rumtopf - jetzt ansetzen, und im Dezember den Rumtopf geniessen Beim Rumtopf ernten wir im Winter die Früchte unserer Sommerarbeit. Der hochprozentige Haushaltsklassiker wurde früher vom Vater am ersten Advent oder am Weihnachtsabend geöffnet. | | Thema 102034 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen | |
|