Kochrezept / Rezept Ossobuco alla milanese, Kalbshaxe Mailaender Art |
|
Rezept Hits: 14265 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Aufgefrischter Salat !
Wenn der Salat schon seine Blätter hängen lässt, dann geben Sie etwas Zitronensaft in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Legen sie den Salat hinein und stellen die Schüssel für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Der Salat sieht wieder viel appetitlicher aus.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Scheiben von der Kalbshaxe |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Mehl; zum Wenden und fuer die Form |
- - Fett; fuer die Form |
2 El. Olivenoel; oder Butter |
1 Zwiebel |
1 Stange Lauch |
1 Karotte |
1 Stange Sellerie |
400 g Tomatenpueree |
0.5 Zitrone; Schale |
2 Knoblauchzehen |
1 Bouquet garni; aus Majoran, Thymian, Salbei Lorbeer |
- - Trockener Weisswein |
- - Bruehe |
- - Petersilie; Zum Garnieren |
Zubereitung des Kochrezept Ossobuco alla milanese, Kalbshaxe Mailaender Art: |
Rezept - Ossobuco alla milanese, Kalbshaxe Mailaender Art
Damit sich die Haxenscheiben beim Garen nicht aufbiegen, mit einem
spitzen Messer oder eine Schere am Rand ein paarmal einritzen.
Giovanna Mazzoni: Ich reibe die Haxenscheiben auf beiden Seiten mit
Salz und Pfeffer ein und wende sie in Mehl. In einer Pfanne erhitze
ich das Oel oder die Butter und brate die Scheiben auf beiden Seiten
an.
Inzwischen schneide ich die Zwiebel, den Lauch, die Karotte und den
Sellerie in kleine Stuecke. Ich streiche eine ofenfeste Form mit Fett
aus, bestaeube sie gan leicht mit Mehl und gebe das vorbereitete
Gemuese sowie dast Tomatenpueree hinein. Die Zitronenschale schneide
ich in feine Streifen und verteile sie auf dem Gemuese, ebenso die
fein gewuerfelten Knoblauchzehen und die Kraeuter. Darauf lege ich
nun die Haxenscheiben. Jetzt salze und pfeffre das Ganze und giesse
den Wein sowie die Bruehe an und schiebe die Form zugedeckt in den
gut 200 Grad heissen Backofen.
Nach einer halben Stunde reduziere ich die Hitze auf 150 Grad.
Insgesamt braucht das Fleisch rund eineinhalb Stunden.
Wenn ich das Fleisch aus dem Ofen hole, verruehre ich die Fluessigkeit
leicht mit dem Gemuese, vor dem Servieren streue ich fein zerzupfte
Petersilienblaetter ueber das Gericht.
:Fingerprint: 21445662,101318714,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|