Kochrezept / Rezept Ossobuco alla casalinga (*) (Tessin) |
|
Rezept Hits: 4420 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fehlendes Backblech für die Plätzchen !
Haben sie so viele Plätzchen zu backen, dass Ihnen ein Backblech fehlt, dann nehmen Sie den Boden Ihrer Springform dazu. Gut einfetten und Sie haben zusätzliche „Kapazitäten“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Zwiebel; klein geschnitten |
2 Knoblauchzehen; gehackt (1) |
80 g Karotten; klein gewuerfelt |
80 g Sellerie; klein gewuerfelt |
50 g Lauch; klein geschnitten |
4 Scheib. Kalbshaxen; je ca. 250 g |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Mehl |
50 g Butterschmalz |
1 El. Tomatenpueree |
1 dl Marsala |
1 dl Weisswein |
2 Tomaten; gehauetet, entkernt grob gehackt |
3 dl Fleischbruehe Menge anpassen |
0.5 Zitrone; geriebene Schale |
0.5 Tl. Kuemmel; feingehackt |
2 El. Petersilie; gehackt |
2 Knoblauchzehen; gepresst (2) |
Zubereitung des Kochrezept Ossobuco alla casalinga (*) (Tessin): |
Rezept - Ossobuco alla casalinga (*) (Tessin)
(*) Ossobuco alla casalinga con risotto all zafferano: Kalbshaxen nach
Hausmacherart mit Safranrisotto
Die klassische Kalbshaxe aus der Lombardei wird in der Tessiner
Kueche sehr geschaetzt. Sie sollte so lange geschmort werden, bis sie
butterzart ist. Geriebene Zitronenschale, Kuemmel und Safran
verleihen diesem Gericht einen besonderen Zauber.
Die Kalbshaxen wuerzen, im Mehl wenden und im Butterschmalz schoen
anbraten.
Zwiebel und Knoblauch (1) dazugeben und glasieren. Einige Minuten
spaeter das Gemuese beifuegen und mitduensten.
Dann das Tomatenpueree mitroesten lassen, mit Weisswein und Marsala
abloeschen und einkochen lassen.
Die Tomaten beifuegen, mit Bouillon auffuellen und etwa 1 1/2 Stunden
zugedeckt schmoren lassen.
Zitronenschale, Kuemmel, Petersilie und Knoblauch (2) vermischen und
nach etwa 1 Stunde Kochzeit in die Sauce geben.
Mit dem Safranrisotto servieren.
Risotto: siehe Rezept 'risotto all zafferano'
:Fingerprint: 21445662,101318715,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pumpkin-Pie - Thanksgiving das Erntedankfest in Amerika Erst 1941 legte der US Kongress den vierten Donnerstag im November als Thanksgiving-Feiertag für die Vereinigten Staaten fest. In Kanada dagegen feiert man bereits am zweiten Montag des Oktobers. | | Thema 7411 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen |  | Der Ölkürbis aus der Steiermark Wenn im Spätsommer Felder, Wälder und Gärten in bunter Pracht erstrahlen, steht eine sehr schöne Zeit vor der Tür: die Erntezeit. Was dann appetitlich auf den Teller oder ins Glas kommt, ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch überaus gesund. | | Thema 3725 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen |  | Tiefkühlkost - frisch aus der Tiefkühltruhe wie gesund ist Tiefkühlkost? Die tiefgefrorene Pizza ist Dauergast in deutschen Kühltruhen und eine sichere Lösung für spontane Heißhungerattacken in Kombination mit akuter Koch-Unlust. Bislang galt die Tiefkühl-Pizza eher als eine Sünde zwischendurch. | | Thema 9772 mal gelesen | 05.11.2007 | weiter lesen | |
|