Kochrezept / Rezept Osso Buco - geschmorte Kalbshachse (Ossobuco) |
|
Rezept Hits: 54882 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 2 |
Küchentipp: Kein braunes Obst !
Wenn Sie Obst im voraus schneiden, verfärbt es sich ganz schnell braun. Lösen Sie zwei Vitamin C-Tabletten (Ascorbinsäure) oder ca. einen halben Teelöffel Pulver in einer Schüssel mit kaltem Wasser auf. Legen Sie da das frisch geschnitten Obst hinein. So wird es nicht braun. Sie können auch zwei bis drei Teelöffel Zitronensaft in das Wasser geben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
4 El. Butter |
1 1/2 Tas. Zwiebeln; feingehackt |
1/2 Tas. Moehren; feingehackt |
1/2 Tas. Stangensellerie; fein gehackt |
1 Tl. Knoblauch; fein gehackt |
3 kg Kalbshachse; Kalbshaxe, in 8 Stuecke von je 6 cm Laenge zersaegt und |
- - jeweils mit einem Bindfaden umwickelt |
- - Salz |
- - Schwarzer Pfeffer |
- - Mehl |
1/2 Tas. Olivenoel |
1 Tas. Weisswein, trocken |
3/4 Tas. Rinderbouillon |
1/2 Tl. Basilikum, getrocknet |
1/2 Tl. Thymian, getrocknet |
3 Tas. Dosentomaten; abgetropft und grobgehackt |
6 Petersilienstiele |
2 Lorbeerblaetter |
1 El. Zitronenschale; abgerieben von ungespritzten Zitronen |
1 Tl. Knoblauch; feingehackt |
3 El. Petersilie; feingehackt |
- - Petra Holzapfel Time Life Die Kueche in Italien |
Zubereitung des Kochrezept Osso Buco - geschmorte Kalbshachse (Ossobuco): |
Rezept - Osso Buco - geschmorte Kalbshachse (Ossobuco)
Eine schwere, flache Kasserolle oder einen flachen Bratentopf
waehlen, der einen festschliessenden Deckel hat und der gerade gross
genug ist, die Kalbfleischstuecke aufrecht stehend in einer Schicht
zu fassen.
Die Butter bei maessiger Hitze in einer Kasserolle zerlassen, und
wenn sich der Schaum gelegt hat, die gehackten Zwiebeln, Moehren,
Stangensellerie und Knoblauch hinzufuegen. Unter dauerndem Ruehren 10
bis 15 Minuten schmoren, bzw. bis das Gemuese leicht gebraeunt ist.
Die Kasserolle von der Kochstelle nehmen.
Die Kalbshachsen mit Salz und Pfeffer wuerzen, dann in Mehl waelzen
und abschuetteln. In einer schweren Bratpfanne von 25-30 cm
Durchmesser 6 El Olivenoel erhitzen, bis sich ein leichter Rauch
bildet. Die Fleischportionen bei maessiger Hitze zu je 4 oder 5
Stueck anbraten und, falls noetig, mehr Oel hinzufuegen. Die
gebraeunten Stuecke nebeneinander auf das Gemuese in der Kasserolle
stellen.
Den Ofen auf 175GradC vorwaermen.
Fast alles Fett aus der Pfanne giessen und nur eine duenne Schicht
auf dem Boden lassen. Den Wein hineingiessen und bei grosser Hitze
rasch aufkochen lassen, bis er auf etwa 1/2 Tasse reduziert ist. Den
Bratensatz abkratzen und darunterruehren. Jetzt Bouillon, Basilikum,
Thymian, Tomaten, Petersilienstraeusschen und Lorbeerblaetter
hinzufuegen und zum Kochen bringen, dann mit der Kochbruehe das
Kalbfleisch rundum begiessen. Die Fluessigkeit sollte bis etwa zur
halben Hoehe des Bratens reichen, anderenfalls mehr Bouillon
zugiessen. Die Kasserolle auf dem Herd zum Kochen bringen. Zudecken,
im unteren Drittel des Backofens unter gelegentlichem Begiessen
schmoren und die Hitze so weit reduzieren, dass das Gericht ganz
leise weiterkocht. In etwa 1 Stunde und 15 Minuten sollte das
Kalbfleisch gar sein. Mit der Spitze eines scharfen Messers pruefen.
Die Kalbfleischstuecke auf einer vorgewaermten Schuesel anrichten und
mit einem Schoepfer die Sauce und Gemuese aus der Kasserolle um sie
verteilen.
Ueber die Kalbshachse gremolata sprenkeln, eine pikante Garnierung,
die man aus geriebener Zitronenschale, gehacktem Knoblauch und
Petersilie bereitet. Osso buco wird gewoehnlich mit risotto alla
milanese oder einfacher, mit Butter angerichteter pasta serviert.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Safran das Edel Gewürz „Safran macht den Kuchen gel“, heißt es in einem alten Kinderlied. Mit Safran Gewürz wurden aber auch die leuchtenden Gelbtöne in mittelalterlichen Büchern erreicht, Safran färbte Seidengewänder und Lebensmittel. | | Thema 20952 mal gelesen | 14.03.2007 | weiter lesen |  | Popcorn - Knabberspaß für jede Gelegenheit Zu einem zünftigen Filmabend, sei es im Kino oder vor dem heimischen Fernseher, gehört eine große Portion Popcorn. Ob der mit Hitze aufgeblähte Mais süß, salzig oder karamellisiert, mit oder ohne Fett zubereitet wird, bleibt dabei dem persönlichen Geschmack überlassen. | | Thema 5415 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen |  | Fanta - der neue Öko Drink Nun hat die Ökowelle auch die Coca-Cola Company erreicht. Der Limonadenklassiker „Fanta“ wird zur Bionade. Die zuckersüße Brause wird dem Biotrend angepasst und soll mit neuer Rezeptur den Markt erobern. | | Thema 4801 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen | |
|