|
Kochrezept / Rezept Oregano, Infos |
|
Rezept Hits: 3964 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Banane !
Beruhigen die Nerven, man ißt sie bei Magen und Nierenerkrankungen, gegen Gicht |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
- - Oregano | - - Origano |
Zubereitung des Kochrezept Oregano, Infos: |
Rezept - Oregano, Infos
Oregano (Origanum vulgare), auch Origano, Dost, Wohlgemut,
Schusterkraut, Mutterkraut, Costenz, Badhopfenkraut, Dorant,
Spanischer Hopfen, Gemude genannt, seine engen verwandtschatlichen
Beziehungen mit dem Majoran haben ihm den Namen Wilder Majoran
eingetragen. Engl. oregan, wild marjoram. Franz. origan, marjolaine
sauvage. In Südeuropa, Nordafrika und Asien beheimatet sowie in
Nordamerika eingeführt, wächst Oregano wild in allen trockenen,
warmen Lagen Europas und Asiens. Er ist heute weltweit verbreitet und
wird vor allem in Spanien, Italien und den USA kultiviert.
Die bis zu 1 m hohe Staude bildet vierkantige, rötlich-bräunliche
Stengel, an denen breit eiförmige Blätter sitzen. Das drüsige und
behaarte Kraut wird während der Blüte gesammelt und frisch oder
getrocknet, gerebelt oder gemahlen in der Küche verwendet. Die
unteren, dicken Stengelteile sind wertlos. Der würzige, pikant
aromatische, herb-bittere Geschmack erinnert an Majoran und Thymian,
ist aber weitaus schärfer. Oregano lässt sich sehr gut trocknen und
behält sein Aroma bis zu einem Jahr, wenn er luftdicht und dunkel
gelagert wird.
Kleinblättriger Oregano (Origanum microphyllum) ist auf Kreta
beheimatet und ist eine attraktive, zierliche Variante des Originals
mit einem milden, erfrischenden Aroma.
Griechischer Oregano (Origanum heracleoticum), engl. winter marjoram,
auch als "rigani" bezeichnet, ist eine winterharte Pflanze, die etwa
25 cm hoch wird und kleine weisse Blüten trägt. Sein scharfer,
starker Geschmack erinnert etwas an Thymian.
Mexikanischer Oregano (Lippia graveolens) ist oft Bestandteil einiger
Fertiggewürzmischungen wie etwa mexikanisches Chilipulver oder
Chili-con-carne-Gewürz. Er ist hocharomatisch.
Verwendung: neben diversen Pizzen passt Oregano sehr gut zu Kalb- und
Schweinefleisch, wenn das Fleisch gebraten oder gegrillt wird. Aella
pizzaiola" heisst das dann, und damit ist die Sauce aus Tomaten,
Knoblauch und natürlich Oregano gemeint. Obwohl Oregano mit seinem
kräftigen Aroma als typisches Einzelgewürz gilt, wird Oregano in
Süditalien oft in Kombination mit Basilikum und Kapern für
Tomatengerichte verwendet. Oregano kann mitgekocht werden.
Erntezeit: Mai bis Oktober.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Osterzeit - der Osterhase lässt die Kassen klingeln Kaum werden am Jahresanfang die letzten Weihnachtsmänner aus den Regalen geräumt, steht das nächste schokoladige, vom Einzelhandel sehnsüchtig erwartete, festliche Großereignis ins Haus: Ostern. | | Thema 3327 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Zusatzstoffe - was steckt drin in den Lebensmittel ? Satte Farben, eine lange Haltbarkeit und manches Geschmackserlebnis wären ohne den Einsatz von Zusatzstoffen bei Lebensmitteln nicht zu erzeugen. Farbstoffe, Konservierungsmittel sind aus der Lebensmittelproduktion längst nicht mehr wegzudenken. | | Thema 14388 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen |  | Lea Linster - Kochen auf hohem Niveau Sie ist eine der wenigen weiblichen Vertreterinnen am sternenreichen Himmel der deutschsprachigen Gourmet-Köche – und sie muss sich vor ihren männlichen Kollegen nicht verstecken: Spitzenköchin Lea Linster. | | Thema 20696 mal gelesen | 20.06.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|