Kochrezept / Rezept Oranje Köken - Orangenplätzchen |
|
Rezept Hits: 4543 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fisch aus der Tiefkühltruhe !
Ist der Fisch erst einmal angetaut, muss er gleich verbraucht werden. Tiefgekühlten Fisch erst kurz vor dem Verzehr kaufen. Wenn das nicht möglich ist, nehmen Sie eine Kühltasche mit zum Einkaufen, oder Sie wickeln den Fisch dick in Zeitungspapier ein. Daheim gleich in das Gefrierfach oder in die Tiefkühltruhe.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
200 g Butter |
150 g Zucker |
1 Pk. Vanillezucker |
1 Prise : Salz |
75 g Orangeat; fein gehackt |
2 Orangen; Schale, gerieben |
300 g Mehl |
150 ml Milch |
100 g Marmelade, Orangen-, bitter |
50 g Puderzucker |
3 El. Zitronensaft |
- - Lebensmittelfarbe, gelb, rot |
- - notiert: M.Peschl |
Zubereitung des Kochrezept Oranje Köken - Orangenplätzchen: |
Rezept - Oranje Köken - Orangenplätzchen
Fett mit Zucker, Vanillin und Salz schaumig rühren. Orangeat und
Orangenschale unter das Mehl mischen. Mit der Milch unter die Zucker-Fett-
Mischung rühren. Sehr kleine Häufchen auf ein Blech mit Backpapier
setzen oder spritzen. Im vorgeheizten Rohr bei 175 °C 8-10 min backen, bis
sie am Rand hellbraun sind.
Abgekühlte Plätzchen auf der Unterseite mit glattgerührter
Marmelade bestreichen und je zwei zusammensetzen. Puderzucker mit
Zitronensaft glattrühren. Dritteln. Je einen Teil rot, gelb und orange
einfärben. Plätzchen damit graffitiartig verzieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|