Kochrezept / Rezept Orangen-Törtchen |
|
Rezept Hits: 7949 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Aprikose !
Gut gegen Hautunreinheiten, gegen Heiserkeit und regulieren die Verdauung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 14 Portionen / Stück |
100 g Vollmilch-Schokolade |
200 g Schlagsahne |
125 g Butter / Margarine |
100 g Zucker |
1 Prise Salz |
1 Glas Vanillin-Zucker |
3 Eier |
225 g Mehl |
1 Tl. Backpulver |
1 Glas Feine Orangenfrucht |
4 El. Milch |
2 Orangen, Saft davon |
1 El. Puderzucker |
Zubereitung des Kochrezept Orangen-Törtchen: |
Rezept - Orangen-Törtchen
Schokolade hacken. Sahne erwärmen, Schokolade unter Rühren darin schmelzen
(darf nicht kochen). Schokoladensahne etwa 3 Stunden kühl stellen.
Fett, Zucker, Salz und Vanillin-Zucker schaumig rühren. Eier nach und nach
unterrühren. Mehl, Backpulver, Orangenfrucht und Milch ebenfalls
unterrühren. Teig in gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Backförmchen
(100 ml Inhalt) füllen, im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad / Umluft:
175 Grad / Gas: Stufe 3) ca. 20 Min. backen.
Törtchen aus den Formen stürzen, mit einem Holzspießchen mehrmals einstechen
und mit Orangensaft beträufeln, dann mit Puderzucker bestäuben.
Schokoladensahne mit dem Schneebesen aufschlagen, je einen Tuff der
Trüffelsahne auf ein Törtchen spritzen.
Zubereitungszeit ca. 1 Std. (ohne Wartezeit). Arbeitszeit etwa 40 Min. Pro
Stückl ungefähr 270 kcal / 1130 kJ.
Quelle: Tina ?/1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Winterspeck richtig vermeiden Kaum fallen die Temperaturen, stellen manche Menschen auch ihre Ernährung komplett um. Im Sommer, wo man viel Haut zeigt und in den Bikini passen möchte, steht bei den meisten Frauen leichte Kost wie Salate und viel Obst und Gemüse auf dem Speiseplan. | | Thema 6750 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Blattgold - Essen mit Speisegold veredeln? In noblen Restaurants, aber auch in einer bekannten Currywurst-Bude wird es zur Krönung und Dekoration eingesetzt – Blattgold. Speisegold ist eine schicke Zierde für festliche Menüs. | | Thema 17680 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Saucen aus der provenzalischen Küche mit Rezeptideen Die französische Küche ist zu Recht international berühmt. Eine ihrer köstlichen regionalen Varianten ist die Küche der Provence. | | Thema 11524 mal gelesen | 31.07.2007 | weiter lesen | |
|