Kochrezept / Rezept Orangen-Rosinen-Gratin |
|
Rezept Hits: 2330 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eisenkrauttee !
Gegen Akne , Allergien, Gicht , Nervosität, Verstopfung, Gicht, Durchblutungsstörungen,Und bei starken Menstruationsbeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Eigelb |
- - Honig |
2 Orangen |
- - Puderzucker |
1 Dos. Rosinen |
- - Vanillezucker |
- - Weißwein |
- - Zitronenmelisse |
- - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 10. 04. 2000 |
- - wiederholt am 09. 08. 00 |
Zubereitung des Kochrezept Orangen-Rosinen-Gratin: |
Rezept - Orangen-Rosinen-Gratin
Zubereitung: Eigelb, etwas Weisswein, Honig und Vanillezucker im
Wasserbad zu einer Zabaione aufschlagen. Die Orangen filetieren, die
Rosinen darunterheben, zu der Masse geben und bei 180 Grad gratinieren.
Die Orangen auf einem Teller faecherfoermig anrichten, mit etwas
Puderzucker bestaeuben und mit Zitronenmelisse ausgarnieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Nudelsalat - Salate zum Grillen Neben dem Kartoffelsalat findet ein weiterer typischer Sommer-Salat auf vielen Partys und Privatveranstaltungen regelmäßig sein Plätzchen. Ich spreche vom Nudelsalat. Jeder kennt die Nudel in allen möglichen Formen von der italienischen Küche her. | | Thema 16439 mal gelesen | 15.05.2007 | weiter lesen |  | Walnuss - Walnüsse sind wertvoll für eine gesunde Ernährung Der Walnussbaum ist der Baum des Jahres 2008. Dieser alte Hausbaum verwöhnt uns seit Jahrhunderten mit edlem Holz und besten Nüssen. Die Heimat der Walnuss befindet sich auf der Balkanhalbinsel und in Asien. | | Thema 8187 mal gelesen | 30.01.2008 | weiter lesen |  | Dick durch Transfett? Industrielle Fette lassen Fettzellen wachsen Laut einer brasilianischen Untersuchung an Ratten bilden Tierkinder mehr Fettgewebe aus, wenn sie mit künstlichen Transfettsäuren aufwachsen. Die Fette scheinen außerdem die natürlichen Mechanismen für Hunger und Sättigung durcheinander zu bringen. | | Thema 10633 mal gelesen | 06.05.2008 | weiter lesen | |
|