|
Kochrezept / Rezept Orangen-Mandel-Schnitten |
|
Rezept Hits: 8041 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Basilikum – Zur Stärkung der Nerven !
John Gerarde, ein englischer Arzt aus dem 17.Jh.,
schrieb über die Wirkung des Basilikums: „Der
Geruch des Basilikums ist gut für das Herz. Er
nimmt die Traurigkeit, die von der Melancholie
herrührt und macht den Menschen glücklich“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 g Mehl | 3 Eier (M) | 200 g Butter; kalt | 1 Prise Salz | 100 g Puderzucker; gesiebt (I) | 400 g Mandeln; abgezogen | 250 g Puderzucker; (II) | 4 Orangen | 1 Ingwerwurzelstueck (3 cm) |
Zubereitung des Kochrezept Orangen-Mandel-Schnitten: |
Rezept - Orangen-Mandel-Schnitten
* 1 Rezept ergibt 30-40 Stuecke
Fuer den Muerbeteig das Mehl auf die Arbeitsflaeche schuetten, in die
Mitte eine Mulde druecken. Die Eier trennen, das Eigelb in die Mulde
geben. Die Butter in Stuecke schneiden, mit Salz und Puderzucker (I)
auf dem Merhlrand verteilen.
Alle Zutaten von der Mitte aus zu einem glatten Teig verkneten. Auf
einem Backblech leicht ausrollen und auf Backblechgroesse
auseinanderdruecken. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und 30
Minuten kuehl stellen. Die Mandel in der Muehle mahlen und mit dem
Puderzucker (II) mischen. Die Orangenschale duenn abreiben. 100 ml
Saft (bezogen auf 1 Rezept) auspressen. Den Ingwer schaelen und sehr
fein hacken. Das Eiweiss halb steif schlagen. Orangenschale, Ingwer
und Orangensaft unterruehren. Mit den Mandel mischen und locker auf
dem Muerbeteig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 175oC 25
Minuten backen.
DEn Kuchen auf einem Gitter etwas abkuehlen lassen. Noch warm auf dem
Blech in Streifen, Dreiecke oder Quadrate schneiden. Nach Belieben mit
Zuckerguss, Orangenspaenen oder Orangenguss garnieren.
Mit Orangenspaenen: Die Schale unbehandelter Orangen in duennen
Streifen von der Frucht schneiden (Julienereisser)
Mit Zuckerguss: 250 g gesiebten Puderzucker, 1 Eiweiss und 2 El
Zitronensaft mit den Quirlen des Handruehrers zu einem festen Guss
verruehren. Aufs Gebaeck spritzen oder streichen.
Mit Orangenguss: 250 g Puderzucker mit 5-6 El Orangensaft verruehren,
den Guss auf die warmen Mandel-Orangen-Schnitten geben.
Anmerkung Petra:
Quadrate von 5 x 5 cm ausgeschnitten, koennten fuer Weihnachtsgebaeck
durchaus kleiner sein. Mit Zuckerguss bespritzt.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bowle - die perfekte Bowle für Silvester zubereiten Eines muss vorab klar gestellt werden: Wer glaubt, mit den Fruchtstücken aus der Silvesterbowle auf der sicheren Seite zu sein und einen Kater umgehen zu können, irrt gewaltig. Denn die Früchtchen haben es in sich und saugen den Alkohol durstig auf. | | Thema 30096 mal gelesen | 24.12.2007 | weiter lesen |  | Bärlauch der wilde Verwandte des Knoblauchs Von Februar bis April bedeckt sich der Boden in Buchen- und anderen Laubwäldern auf kalkigen und nährstoffreichen Böden mit 15 bis 40 cm hohen, glänzendgrünen, weichen Blättern. | | Thema 9388 mal gelesen | 20.02.2007 | weiter lesen |  | Weight Watchers mit System erfolgreich Abnehmen Plötzlich ist der Tag da, an dem man mit dem eigenen Gewicht absolut nicht mehr zufrieden ist. Was hat man nicht schon alles ausprobiert, leider ohne dauerhaften Erfolg. | | Thema 148895 mal gelesen | 09.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|