|
Kochrezept / Rezept Orangen-Ente |
|
Rezept Hits: 5958 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pflaume !
Verdauungsfördernd, wirken bei Nieren und Leberproblemen, bei Gicht und Rheuma , Aterienverkalkung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 küchenfertige Ente (ca. 2 kg) | 1 Tl. Wacholderbeeren | - - Salz | - - Pfeffer | 5 unbehandelte Orangen | 4 El. Honig | - - evtl. 1 Tl. Soßenbinder |
Zubereitung des Kochrezept Orangen-Ente: |
Rezept - Orangen-Ente
Ente innen und außen abspülen, gut trocken tupfen. Talgdrüse und
das Fett in der Bauchöffnung abschneiden. 2 Orangen heiß waschen,
die Schale sehr dünn abschälen, in ganz feine Streifen schneiden.
Wacholderbeeren fein zerdrücken, mit Salz und Pfeffer mischen. Etwas
Orangenschale zu den Gewürzen geben, die Ente damit innen und außen
gut einreiben. Flügel unter den Rücken stecken, die Keulen
zusammenbinden. Die Ente mit dem Rücken nach oben in einen Bräter
legen. Den Saft einer Orange und 100 ml Wasser mischen, zur Ente
gießen, im geschlossenen Bräter im Backofen braten.
Schaltung:
190 - 210°, 2. Schiebeleiste v.u.
170 - 190°, Umluftbackofen
ca. 45 Minuten
Ente herausnehmen. Den Sud entfetten, mit dem Saft 1 Orange,
Orangenschale und 2 El. Honig verquirlen. Ente mit der Brust
nach oben auf den Rost legen und mit der Fettpfanne zusammen in
den Backofen schieben.
Schaltung:
175 - 180°, 2. Schiebeleiste v.u.
160 - 175°, Umluftbackofen
ca. 80 - 90 Minuten
Während des Bratens die Ente häufig mit dem Orangensud
bestreichen. Nach und nach Ca.1/4 l Wasser in die Fettpfanne gießen.
Die übrigen 3 Orangen heiß waschen. Satt 1/2 Orange auspressen,
übrige Früchte in dünne Scheiben schneiden. Orangensaft und 2 El. Honig
erhitzen, die Orangenscheiben darin 1 - 2 Minuten ziehen lassen.
Bratensud mit Hilfe einer Bratenbürste und etwas heißem Wasser
aus der Fettpfanne lösen, in einen Topf geben, das Fett mit einem
Löffel abschöpfen, kurz einkochen lassen. Evtl. mit 1 Tl. Soßenbinder
wenig binden, gut abschmecken. Die Ente mit den Orangenscheiben
anrichten.
Dazu schmecken gedünsteter Stangensellerie und Herzogin-Kartoffeln.
306 g Eiweiß, 280 g Fett, 133 g Kohlenhydrate, 18573 kJ, 4433 kcal.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Crossover Küche: fusion food - erlaubt ist, was schmeckt Wer zwar gerne kocht, sich aber nicht so gerne an streng festgelegte Rezepte hält, sollte es einmal mit dem fusion food versuchen. Bei dieser Art des Kochens, die auch Crossover Küche genannt wird, werden verschiedene Elemente aus allen Küchen der Welt miteinander kombiniert. | | Thema 12088 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Wein richtig auswählen, welcher Wein darf es sein? Die Weinkarte bringt manchen Neuling in Verlegenheit – welches Tröpfchen soll er wählen, und wird er überhaupt schmecken? Was für Kenner ein Kinderspiel ist, kann unerfahrene Weinstubenbesucher in nachtschwarze Verzweiflung stürzen. | | Thema 8504 mal gelesen | 05.11.2007 | weiter lesen |  | Ballaststoffe - pflanzliche Fasern mit wichtiger Wirkung Ballaststoffe wurden bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts in wissenschaftlichen Aufzeichnungen erwähnt – damals hielt man sie für überflüssig, weil sie für die Ernährung keine Energie liefern. | | Thema 4968 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|