|
Kochrezept / Rezept Omelett mit Orangen fuer Huren und Wuestlinge |
|
Rezept Hits: 6469 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Lieber keinen Frostpelz !
Tiefkühlware mit einem Frostpelz war mit Sicherheit schon einmal an- oder aufgetaut. Hände weg – auch vor den verlockendsten Angeboten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
6 Eier | 2 Orangen | 1 Zitrone | 2 El. Zucker | 2 El. Olivenoel | 1 Prise Salz |
Zubereitung des Kochrezept Omelett mit Orangen fuer Huren und Wuestlinge: |
Rezept - Omelett mit Orangen fuer Huren und Wuestlinge
Wie bei einem einfachen Omelett vorgehen. Die Eier und den Zucker schlagen,
eine Prise Salz und den Saft der Orangen und der Zitrone zugeben. In einer
Pfanne im Olivenoel braten. Lauwarm servieren.
Achtung: Das ist mehr eine Creme, da die Saeure und der Zucker verhindern,
dass die Eier gerinnen.
Bemerkungen: Das Rezept stammt aus den Aufzeichnungen von Johann von
Bockenheim. Warum das Omelett ausgerechnet fuer Huren und Wuestlinge sei soll,
hat er nicht ueberliefert. Im Originalrezept werden Pomeranzen verwendet. Die
Mischung von Orangensaft und Zitronensaft geht auch.
Uebersetzung des lateinischen Originaltextes:
So machst du Omelett mit Pomeranzen: Nimm zerschlagene Eier, Pomeranzen, so
viel du willst, presse ihren Saft aus und gib ihn mit Zucker zu den Eiern.
Nimm dann Olivenoel oder Fett und erhitze es in der Pfanne. Gib die Eier
hinein. Dies waere fuer Wuestlinge und Liederliche. (Et erit pro ruffianis et
leccatricibus).
:Fingerprint: 21443107,120258596,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|