|
Kochrezept / Rezept Omelett mit Mais und Schinken |
|
Rezept Hits: 11181 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Christbäume haltbar gemacht !
Den Stamm schräg abschneiden und zwei Tage vor dem Fest in eine Mischung aus 2 Teilen Glyzerin und 1 Teil Wasser stellen. Der Baum wird dann nicht so schnell abnadeln. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g gekochter Schinken | 5 Eier, getrennt | 150 ml Mineralwasser | 125 g Mehl | 1/2 Tl. Salz | - - Pfeffer | - - Muskatnuss | 1 Bd. Schnittlauch | 50 g mittelalter Gouda | 1 klein. Dose Mais (150 g Einwaage) | 2 El. Butterschmalz |
Zubereitung des Kochrezept Omelett mit Mais und Schinken: |
Rezept - Omelett mit Mais und Schinken
Schinken in kleine Wuerfel schneiden. Eigelb, Mineralwasser, Mehl und
Gewuerze schaumig ruehren. Schnittlauchroellchen, Schinkenwuerfel,
geriebenen Kaese und abgetropfte Maiskoerner unterruehren. Zuletzt den
Eischnee unterheben. In einer Pfanne in heissem Butterschmalz
nacheinander 4 Omeletts backen. Sofort heiss servieren. Beigabe:
Gurkensalat
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Fine Cheese Company Käsekultur von der Insel Käse kommt aus Holland, genauer gesagt: aus Gouda. Oder aus der Schweiz, das ist dann Bergkäse. - Alles Käse, denn das beliebte Grundnahrungsmittel hatte schon vor Jahrtausenden in den unterschiedlichsten Kulturen seinen Platz. | | Thema 6693 mal gelesen | 04.03.2007 | weiter lesen |  | Stachelbeeren - sauer bis lustig die Stachelbeere Die größten Fans der Stachelbeere sind die Engländer. Dort stand sie bereits im 13. Jahrhundert auf einer Einkaufsliste für den königlichen Garten. Bei uns blühte sie erst im 19. Jahrhundert mit vielen Sorten auf. | | Thema 14401 mal gelesen | 17.07.2007 | weiter lesen |  | Fladenbrot - darf es auch mal Orientalisch sein ? Es gibt (Fladenbrot) Roggenbrot, Dinkelbrot, Graubrot, Schwarzbrot, Mischbrot, Baguettebrot, Laugenbrot, – und doch gelangt fast jeder Brotfan irgendwann an den Punkt, wo er sich nach Abwechslung sehnt und etwas Neues austesten möchte. | | Thema 7747 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|