Kochrezept / Rezept Oliven-Speck-Quiches |
|
Rezept Hits: 3214 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Lorbeertee !
Gegen Asthma und Rheumabeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
100 ml Milch |
50 ml Wasser |
1 El. Butter |
1/2 Wuerfel Hefe; ca. 20g |
200 g Weizenmehl Typ 550 |
1/2 Tl. Salz |
- - Fett fuer die Foermchen |
- - Mehl zum Ausrollen |
100 g Geraeucherter durchwachsener Speck |
1 Tl. Olivenoel |
1 Zwiebel |
2 Knoblauchzehen |
50 g Entsteinte schwarze Oliven |
50 g Entsteinte gruene Oliven |
1 El. Rosmarinnadeln, frisch |
200 g Schafskaese; Feta |
4 El. Milch; Menge anpassen |
2 Frische Eier |
2 El. Gehackte Petersilie |
Zubereitung des Kochrezept Oliven-Speck-Quiches: |
Rezept - Oliven-Speck-Quiches
Teig:
Milch, Wasser und Butter zusammen in einem Topf lauwarm werden lassen.
Hefe in die Fluessigkeit einruehren. Mehl mit Salz mischen, aufgeloeste
Hefe hinzufuegen und alle Zutaten mit den Knethaken des
Handruehrgeraetes auf niedrigster Stufe zu einem Teig verarbeiten.
Teig anschliessend kurz durchkneten. Bis er glatt und geschmeidig ist.
Ihn dann zugedeckt ca. 20 Minuten gehen lassen.
Belag:
Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Speck wuerfeln und in Oel knusprig
braten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und glasig werden lassen.
Backofen auf 220 GradC vorheizen, Oliven bis auf 8 Stueck in Scheiben
schneiden. Rosmarin waschen und bis auf ein paar Nadeln sehr fein
hacken. Ganze Oliven und Rosmarinnadeln zur Seite legen.
Schafskaese zerdruecken, mit der Milch und den Eiern glatt ruehren und
mit der Speck-Zwiebel-masse, den Oliven, dem Rosmarin und der
Petersilie gruendlich mischen.
Backfoermchen einfetten. Den Teig in 8 gleichgrosse Stuecke teilen,
Teigstuecke auf einer bemehlten Arbeitsflaeche zu Kreisen von ca. 14 cm
Durchmesser ausrollen und je ein Foermchen mit einem Teigkreis
auskleiden. Belag gleichmaessig auf die Foermchen verteilen und
glattstreichen. Die Quiches auf der untersten Schiene des Ofens in
etwa 25 Minuten goldgelb backen.
Restliche Oliven halbieren oder vierteln. Die Quiches vorsichtig aus
der Form loesen und mit den Oliven und Rosmarinnadeln huebsch garnieren.
Tip:
Dazu empfiehlt sich hervorragend ein junger spritziger Marzemino, eine
Rotweinspezialitaet aus dem Trentino.
* Quelle: Quiches und Tartes Marlisa Szwilius
Falken-Verlag gepostet von
Joerg Weinkauf
Stichworte: Backen, Appetizer, Fleisch, Fruechte, P8
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Molekulare Küche und Gastronomie - die Küche als Labor ? Was passiert, wenn ein Schnitzel brät? Es wird dunkel, knusprig und lecker. Aber warum? Was passiert auf einer molekularen Ebene? | | Thema 13354 mal gelesen | 04.03.2008 | weiter lesen |  | Brot Backen Verführerischer Duft aus dem Backofen oder Brotbackautomat, der durch ihre Wohnung zieht, das wäre doch etwas!? Selbst Brot backen macht Spaß, ist lecker, preiswert und kinderleicht. | | Thema 55930 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Gewürze zu Weihnachten von Muskat bis Zimt Teil 2 Was wäre Weihnachten ohne seine Gewürze? Sie verleihen dem Fest der Liebe seinen unverkennbaren, appetitanregenden Duft und sorgen zudem dafür, dass die adventlichen Leckereien nicht nur auf der Zunge zergehen. | | Thema 7050 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen | |
|