|
Kochrezept / Rezept Ochsenherz als Sauerbraten. |
|
Rezept Hits: 4565 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Köstliche Omelettes !
Omelettes werden zarter, wenn der Teig mit Wasser, oder noch besser mit Selterswasser, statt mit Milch angerührt wird. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Ochsenherz | - - Pfefferkörner | 2 Lorbeerblätter | 2 Gewürznelken | 1 mittl. Zwiebel; in Scheiben | 150 ml Rotwein | - - Salz | - - Speck; zum Spicken | 60 g Butter | - - Kalbsknochenbrühe |
Zubereitung des Kochrezept Ochsenherz als Sauerbraten.: |
Rezept - Ochsenherz als Sauerbraten.
Ein Ochsenherz wird gereinigt, halbiert mit mehreren Pfefferkörnern, 2
Lorbeerblättern, 2 Gewürznelken, einer mittleren, in Scheiben
geschnittenen Zwiebel in ein irdenes Gefäß gelegt und mit einer Tasse
Rotwein übergossen. Gut zugedeckt und täglich gewendet, läßt man es
10 bis 12 Tage liegen. Dann nimmt man das Herz aus der Marinade,
reibt es mit Salz ein, spickt es recht gleichmäßig, brät es in 6 dkg
guter Butter an und schmort das Herz, indem man nach und nach die
Marinade und frische, kräftige Kalbsknochenbrühe zugießt, langsam
weich. Dann drückt man je eine Hälfte in ein Sturzglas, übergießt es
mit der filtrierten Sauce und sterilisiert.
Beim Anrichten wird das Herz im Glase erwärmt, die Sauce mit in Butter
gar gemachtem Mehl verbunden, mit etwas saurem Schmetten verquirlt und
über dem in Scheiben geschnittenen Herz serviert.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 8. Mai 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Zink in Lebensmittel ist gut für Haut, Haare und Hormone Ist die kalte Jahreszeit erst wieder im Anmarsch, so häufen sich auch wieder Schnupfen, Grippe & Co. Ein Spurenelement kann das Immunsystem auf Trab bringen: Zink. | | Thema 41151 mal gelesen | 05.09.2008 | weiter lesen |  | Hartz IV - Tag 1 des Selbstversuches Da ich erst heute beginne, mich von den Lebensmitteln zu ernähren, ist also in Wirklichkeit heute Tag 1 des Selbstversuches – neue Zählung. Nach dem Frühstück will ich mir einen Überblick verschaffen, was ich wann esse und wie hoch mein finanzieller Puffer ist. | | Thema 17040 mal gelesen | 06.03.2009 | weiter lesen |  | Couscous - als leichte Kost und für die schlanke Linie Immer mehr Bistros und Restaurants, die sich der internationalen, kreativen Küche verschrieben haben, bieten ihren Gästen Gerichte mit Couscous an – und bei einer solchen Offerte kann bedenkenlos zugegriffen werden. | | Thema 38161 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|