|
Kochrezept / Rezept Nussquarkpudding (Tworoshnyj pudding s orechami) |
|
Rezept Hits: 2643 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln kochen und Stromsparen !
Kartoffeln in den Topf geben, 1-2 cm Wasser angießen, zugedeckt ankochen. Sobald ein Dampffähnchen sichtbar ist, 15-20 Minuten bei kleiner Hitze fortkochen und 5-10 Minuten in der Nachwärme fertiggaren. Kartoffelwasser abgießen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
50 g Haselnuesse; gehackt | 100 g Zucker | 100 g Rosinen | 5 Eier | 500 g Quark | 4 El. Butter | 50 g Zitronat | 100 g Paniermehl | - - heisses Wasser | - - Warenje oder saure Sahne | 1 Prise Salz |
Zubereitung des Kochrezept Nussquarkpudding (Tworoshnyj pudding s orechami): |
Rezept - Nussquarkpudding (Tworoshnyj pudding s orechami)
Die Haselnuesse im Backofen goldbraun roesten und mit 1/3 vom Zucker
im Moerser zerstampfen. Die Rosinen verlesen und warm spuelen. Die
Eier trennen.
Den Quark durch ein Sieb streichen, den uebrigen Zucker, 3/4 der
Butter - zerlassen, die Eigelbe, das Zitronat sowie Salz zugeben und
schaumig schlagen. Die Rosinen, die Nuesse und das Paniermehl
untermischen.
Die Eiweiss steif schlagen und vorsichtig unter den Quark heben.
Eine Auflaufform mit der restlichen Butter einstreichen, mit Zucker
bestreuen und zu drei Vierteln mit Quark fuellen. Den Boden eines
geeigneten Gefaesses mit einem Tuch auslegen. Die Auflaufform mit
einem Deckel schliessen und in das Gefaess stellen. Dieses mit
heissem Wasser bis zur halben Hoehe der Auflaufform fuellen. Das
Wasserbad abdecken. Den Pudding eine Stunde kochen. Falls notwendig,
heisses Wasser nachgiessen.
Der Pudding ist fertig, wenn er gleichmaessig elastisch geworden ist
und an den Seiten des Gefaesses nicht mehr haftet. Stuerzen und warm,
nach Geschmack mit Warenje oder saurer Sahne uebergossen, servieren.
:Fingerprint: 21654562,101318731,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die sardische Küche - so gar nicht italienisch! Obwohl Sardinien zu Italien gehört, unterscheidet sich die sardische Küche sehr deutlich von der des Mutterlandes. Während die Italiener vor allem Pasta in allerlei Variationen bevorzugen, spielen in der Küche der Mittelmeerinsel andere Dinge die Hauptrolle. | | Thema 11151 mal gelesen | 12.05.2010 | weiter lesen |  | Hafer - Ist ein besonderes Getreide Hafer ist neben Weizen, Roggen und Gerste eine der Hauptgetreidearten, auch auf den heimischen Feldern. Hafer wird in vielfältigen Produkten verarbeitet und versorgt mit vielen Nährstoffen. | | Thema 11074 mal gelesen | 28.02.2009 | weiter lesen |  | Pumpkin-Pie - Thanksgiving das Erntedankfest in Amerika Erst 1941 legte der US Kongress den vierten Donnerstag im November als Thanksgiving-Feiertag für die Vereinigten Staaten fest. In Kanada dagegen feiert man bereits am zweiten Montag des Oktobers. | | Thema 7411 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|