|
Kochrezept / Rezept Nusspalatschinken |
|
Rezept Hits: 4482 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gebratener Fisch !
Bratfisch bekommt eine herrliche Kruste, wenn Sie etwas Salz ins Bratfett streuen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
50 g Butter | 1/2 l Milch | 250 g Mehl | 1 KL Staubzucker | - - Prise Salz | - - Butter oder Oel zum Backen | 100 g Zucker | 100 g Nuesse | 1 Msp. Zimt | 1 KL Rum | 1 El. Honig | 1/4 l Milch | 150 g Kochschokolade 1/4 l Schlagobers | 1 El. Rum | 1/4 l Schlagobers zum Servieren. |
Zubereitung des Kochrezept Nusspalatschinken: |
Rezept - Nusspalatschinken
Butter zerlassen, mit Milch, Mehl, Zucker u. Salz zu einem glatten
Teig verruehren. Duenne Palatschinken backen und warmstellen.
Die Zutaten fuer die Nussfuelle in Milch kurz aufwallen lassen.
Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit fluessigem Schlagobers
verruehren, bis eine dickliche (oder, nach Geschmack, duenne) Sosse
entsteht. Rum dazuruehren.
Die Palatschinken mit der Fuelle bestreichen, einrollen, mit Sosse
uebergiessen und mit geschlagenem Obers servieren.
P.S.: Palatschinken = Pfannkuchen(hauchduenn), Schlagobers =
Schlagsahne, KL=Kaffeeloeffel, Msp.=Messerspitze.
** Aus der Rezeptsammlung von Andreas Kohout
vom 04.12.1993
Stichworte: Andreas, Mehlspeisen, Pfannkuchen
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lexikon alter Apfelsorten mit Tipps für den Anbau Äpfel dienten schon unseren Vorfahren in der Jungsteinzeit als Nahrung. Weltweit gibt es mehr als 20.000 Sorten, Großhändler führen meist acht bis zehn Sorten (z.B. Golden Delicious, Elstar, Jonagold, Cox Orange, Idared, Braeburn und Boskoop). | | Thema 26905 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Gusseiserne Töpfe und Pfannen: Ideal für außergewöhnlichen Genuss Profiköche schwören auf sie und auch so mancher Hobbykoch möchte nicht mehr auf sie verzichten: gusseiserne Töpfe und Pfannen. Aber was hat dieses Kochgeschirr aus schwerem Gusseisen, was andere Töpfe und Pfannen nicht haben? | | Thema 5864 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen |  | Fettarm kochen, garen, dämfen, weg mit dem Speck Ach, was war sie schön, die Weihnachtszeit. Leider aber erinnern uns auch unsere Hüften daran, wie schön und vor allem wie lecker sie war. Spekulatius, Plätzchen und Stollen haben sichtbaren Spuren hinterlassen. | | Thema 14206 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|