Kochrezept / Rezept Nußölvinaigrette |
|
Rezept Hits: 2583 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rose !
Harmonisierend, leicht tonisierend und beruhigend. Hildegar
von Bingen schreibt über Rose und Salbei: „Der Salbei tröstet,
die Rose erfreut“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 El. Sherryessig |
2 El. Nußöl |
1 El. Bouillon |
1 El. Honigwasser |
- - Salz |
- - weißer Pfeffer aus der Mühle |
- - ein Hauch Cayenne |
Zubereitung des Kochrezept Nußölvinaigrette: |
Rezept - Nußölvinaigrette
Aus allen Zutaten eine Sauce rühren, je nach Salat feinste
Schalottenbrunoise und feingeschnittenen Schnittlauch zufügen.
Für das Honigwasser: 1 Messerspitze Honig in 1 El heißem Wasser auflösen.
Die Nußölvinaigrette paßt vorzüglich zu einem Salat mit Entenleber, zu
einem Gemüsesalat, zu Spargelsalat und überhaupt zu allen Salaten die
lauwarm serviert werden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der Stint - ein ganz besonderer Fisch Der Verzehr von Fisch ist fraglos sehr gesund, doch immer eine Geschmacksfrage. Nicht jeder kann sich mit dem typischen Eigengeschmack anfreunden und besonders Kinder tun sich oft schwer damit, ab und an eine Fischmahlzeit zu verzehren. | | Thema 15963 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Die koreanische Küche - scharf und gesund Für alle, die Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung legen, ist die koreanische Küche eine schmackhafte Alternative. Sie beherzigt einige Grundprinzipien, die einem an Fastfood und Geschmacksverstärker gewöhnten Gaumen zuerst merkwürdig vorkommen können, denn die Koreaner wissen die Vorzüge natürlicher Nahrung und möglichst unbehandelter Lebensmittel zu schätzen. | | Thema 10949 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Gulasch - Feinschmecker Gulasch mit Rinderfilet Gulasch hat zu Unrecht seinen Stempel als Allerwelts-Kantinenessen erhalten. Ohne Zweifel herrscht in deutschen Mensen ein Übermaß an mittelmäßigen Gulaschgerichten, die auf Basis von Fleisch minderer Qualität und ohne Finesse zubereitet wurden. | | Thema 51750 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen | |
|