|
Kochrezept / Rezept Nusskrapfen |
|
Rezept Hits: 4297 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Perfekt gekochte Nudeln oder Spaghetti !
Salzwasser mit etwas Butter oder Öl zum Kochen bringen, Spaghetti unter Rühren hineingeben. Deckel darauf und die Kochplatte ausschalten. Ca. 15 Minuten ziehen lassen, bis die Spaghetti gar (al dente) sind. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 26 Portionen / Stück |
200 g Walnusskerne | 150 g Haselnusskerne | 125 g Butter | 1 Prise Salz | 1 Tl. Zucker | 1/2 l Wasser | 250 g Mehl | 8 Eier | 1/2 Tl. Backpulver | - - Pflanzenfett zum Fritieren | 150 g Zucker | 2 Glas Vanillezucker |
Zubereitung des Kochrezept Nusskrapfen: |
Rezept - Nusskrapfen
Die Walnuss- und Haselnusskerne grob hacken. Butter, Salz, Zucker und
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal
dazugeben und 4-5 Minuten kraeftig ruehren, bis sich die Masse als
Kloss vom Topf loest. Die Masse in eine Schuessel umfuellen.
Die Eier einzeln und nacheinander unter die noch heisse Masse ruehren.
Jedes einzelne Ei gruendlich mit der Masse verruehren, ehe man das
naechste zugibt! Dann das Backpulver und die grobgehackten Nuesse
unterruehren.
Das Pflanzenfett in einer Friteuse oder Fritierpfanne auf 180oC
erhitzen. Einen Essloeffel in das heisse Fett tauchen und pro Krapfen
etwa 1 El von der Brandteigmassse abstechen und in das heisse Fett
setzen. 8-10 Minuten im Fett ausbacken, zwischendurch wenden. Zucker
und Vanillezucker in eine Arbeitsschale geben und mischen. Die
Krapfen mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben, abtropfen lassen
und in der Zuckermischung waelzen. Lauwarm servieren.
Abwandlung: Statt der Walnuss- und Haselnusskerne kann man auch grob
gehackte Mandeln oder Rosinen unter den Brandteig mischen.
Tip: Die rohen Krapfen kann man gut einfrieren. Die Krapfen einzeln
auf extrastarke Alufolie legen und vor dem Fritieren ganz auftauen
lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Meerkohl: Ein historisches Gemüse mit Zukunft Er verträgt auch salzhaltigen Boden und wird deshalb neuerdings von Wissenschaftlern als eine Pflanze der Zukunft betrachtet: der Meerkohl. | | Thema 12354 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Nudeln und Pasta selbst gemacht, schmeckt einfach besser Haben Sie noch nie Nudeln selbst gemacht? Keine Angst, es ist ganz einfach und geht (vor allem mit einer Nudelmaschine) schneller als man denkt. Selbst gemachte Nudeln schmecken wirklich besser. | | Thema 55585 mal gelesen | 30.07.2007 | weiter lesen |  | Die Küche Sri Lankas - ausgewogene Vielfalt Die Indien vorgelagerte Insel Sri Lanka, das ehemalige Ceylon im Indischen Ozean, ist wegen ihrer besonders schönen Landschaft und ihrer reichen Kultur ein beliebtes Touristenziel. Ihrer Nähe zu Indien, ihrem vielfältigen Bevölkerungsmix und auch den europäischen Kolonisatoren verdankt Sri Lanka eine Küchenvielfalt, die sich Besucher auf der Zunge zergehen lassen sollten. | | Thema 8628 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|