|
Kochrezept / Rezept Nuss-Nougat-Kringel |
|
Rezept Hits: 11490 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kokosnuss-Schalen !
Wenn man die Schalen (zum Basteln oder Musizieren) verwenden möchte, sägt man die Nuss in der Längsachse so ein, dass nur die Schale eingeschnitten ist. Mit einem Hammer schlägt man dann behutsam nacheinander auf beide Hälften, und innen löst sich der Kern von der Schale. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 25 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Nuss-Nougat-Kringel: |
Rezept - Nuss-Nougat-Kringel
250 g Mehl
75 g Zucker
1 pk Vanillinzucker
125 g Butter; kalt
1 Ei
MMMMM--------------------FUELLUNG UND BELAG-------------------------
100 g Haselnusskerne
150 g Nussnougat; schnittfest
300 g Halbbitter-Kuvertuere
MMMMM--------------------------QUELLE-------------------------------
- erfasst von Peter Kuemmel
Mehl, Zucker, Vanillinzucker, Butter in Floeckchen und Ei zu einem
glatten Teig verkneten und zugedeckt etwa 1 Stunde kalt stellen.
Haselnuesse grob hacken und ohne Fett in einer Pfanne roesten.
Herausnehmen und auskuehlen lassen.
Teig auf wenig Mehl 2-3 mm dick ausrollen. Kreise (etwa 5 cm
Durchmesser) ausstechen. Aus der Mitte wieder einen Kreis (etwa 2,5
cm) ausstechen. Teigringe im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 8-10
Minuten backen. Teigreste ebenso verarbeiten. Teigringe auskuehlen
lassen.
Nougat erwaermen, bis es dickcremig ist. Alle Ringe damit bestreichen
und mit der Nougatseite nach oben ja 2 aufeinandersetzen. Oben mit
Nuessen bestreuen. Etwa 3 Stunden kalt oder kurz ins Gefrierfach
stellen.
Kuvertuere in Stuecke brechen und im heissen Wasserbad schmelzen.
Kringel in die Kuvertuere tauchen, etwas abtropfen und auf einem
Gitter trocknen lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Frischer Spargel ist gesund und lecker! Spargel - das Trendgemüse der 80er Jahre - ist auch heute noch bei Genießern sehr begehrt. Ab April, wenn die Spargelsaison beginnt, bekommt man deshalb in vielen Gaststätten unzählige Spargelgerichte. | | Thema 3680 mal gelesen | 27.03.2010 | weiter lesen |  | Die Süßkartoffel Ipomoea batatas das süße Windengewächs Ihren irreführenden Namen erhielt sie durch eine Verwechslung: Die Süßkartoffel ist gar keine Kartoffel, sondern ein Windengewächs, und wer von ihr einen echten Kartoffelgeschmack erwartet, erlebt eine kulinarische Enttäuschung. | | Thema 10253 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen |  | Petits Fours - klein, fein und sehr süß Ein Schaufensterbummel in Elsässer Patisserien zeigt die wahre Heimat der winzigen, bunten Kuchen, die zu deutsch ‚kleine Öfchen’ heißen: Frankreich. | | Thema 13258 mal gelesen | 17.08.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|