Kochrezept / Rezept Nudelpizza |
|
Rezept Hits: 6483 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gefüllte Eier in großen Mengen !
Erwarten Sie mehrere Gäste und wollen ihnen gefüllte Eier anbieten, dann nehmen Sie doch den Fleischwolf zu Hilfe. Füllen Sie alle Zutaten wie z.B. Senf, Anchovis, Petersilie, sowie das Eigelb hinein. In einem Arbeitsgang ist alles fertig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 g Bandnudeln |
2 Stangen Porree |
4 Eier |
1 Tas. Milch |
1 Kart. TK-Balkangemüse 2 Tomato-Algusto-Kräuter |
4 gross. Zwiebel (gewürfelt) |
1 klein. Dose Tomatenmark |
4 Gemüsetomaten |
250 g Salami |
300 g Käse |
Zubereitung des Kochrezept Nudelpizza: |
Rezept - Nudelpizza
Nudeln und kleingeschnittenen Porree in kochendem Salzwasser 12 - 15 min.
garen.
Eier mit Milch verrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
Unter die Nudel-Porree-Mischung heben.
Balkangemüse nach Vorschrift kochen und mit Algusto und Tomatenmark
mischen, mit Pizzagewürz (Maggi) würzen.
Die 4 Zwiebeln glasig dünsten.
Schichten:
Nudel - Porree - Eier
Algusto - Mischung
gedünstete Zwiebeln
Tomaten (ohne Schale in Scheiben)
Salami
Käse
Bei 200 ° C 30 Minuten im Backofen überbacken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Biomarkt und Bio Lebensmittel boomen in Deutschland Artgerechte Tierhaltung, geringe Schadstoffbelastung und vor allem der Wunsch nach einer gesunden Ernährung sind die wesentlichen Gründe, weshalb immer mehr Verbraucher zu Bio-Produkten greifen. | | Thema 13446 mal gelesen | 17.05.2007 | weiter lesen |  | Möhren und Karotten gesundes Wurzelgemüse Möhren, Karotten, Mohrrüben, Gelberüben – das Wurzelgemüse kennt man sicher schon seit der Steinzeit und unter vielerlei Namen. | | Thema 9986 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen |  | Die britische Küche, einfach bis genial Viele Spottlieder wurden auf die britische Küche gesungen und wolle man behaupten, es träfe nicht zu, würde man sich unglaubwürdig machen. Andererseits besteht die englische Gastronomie nicht nur aus Fish und Chips, sondern hat durchaus mehr zu bieten. | | Thema 6663 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen | |
|