Kochrezept / Rezept NUDELN MIT MEERESFRUECHTEN UND GEMUESE |
|
Rezept Hits: 5669 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wenn ein Korkenzieher fehlt !
Lassen Sie heißes Wasser über den Flaschenhals laufen. Die erwärmte Luft unter dem Korken drückt diesen heraus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Zuckerschoten; Erbsen oder sehr feine gruene Bohnen |
250 g Hausgemachte Nudeln |
2 El. Schalotten; fein gehackt |
2 El. Porree; fein gehackt |
100 ml Weisswein |
250 g Meeresfruechte; z. B. Jakobsmuscheln, Langustinos, Scampi, |
- - Garnelen oder Vongole |
50 ml Weissweinessig |
80 g Butter |
3 El. Sahne |
- - Salz |
2 Tl. Grobgemahlener Pfeffer |
- - Ilka Spiess Pasta fuer Anspruchsvolle |
Zubereitung des Kochrezept NUDELN MIT MEERESFRUECHTEN UND GEMUESE: |
Rezept - NUDELN MIT MEERESFRUECHTEN UND GEMUESE
Die Zuckerschoten, Erbsen oder Bohnen putzen und in 1 Liter
kochendem Salzwasser in 5-10 Minuten garen. Das Gemuese abgiessen
und kalt abspuelen. Die Nudeln in kochendem Wasser al dente kochen.
Die Schalotten mit Porree und Weisswein 10 Minuten kochen.
Meeresfruechte von Schalen oder Krusten befreien und, je nach
Groesse, 3-5 Minuten im Weinsud ziehen lassen und darin warm halten.
Die Nudeln mit den kleingeschnittenen Meeresfruechten (einige davon
ganz als Garnitur zurueckbehalten) mischen.
Den Sud durch ein Sieb in eine weite Pfanne giessen. Den Essig
zufuegen und auf die Haelfte einkochen lassen. Die Butter in kleine
Stuecke schneiden und mit dem Schneebesen unter die
schwachkochende Sauce ruehren. Die Sahne zufuegen und mit Salz und
Pfeffer abschmecken. Die Nudeln abgiessen und mit den
Meeresfruechten und dem Gemuese mischen. Die Sauce darueber
verteilen.
Pro Portion: 560 kcal
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kalium - ein lebenswichtiges Elektrolyt Nicht zu viel und nicht zu wenig, sondern 3,5 – 5,5 Millimol pro Liter – so sieht der ideale Kaliumwert im Blutserum aus. Das unscheinbare, für den menschlichen Organismus unverzichtbare Alkalimetall im Zellinneren gleicht einer Schaltzentrale, in der alle Fäden zusammenlaufen. | | Thema 4853 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Reis - beliebtes Nahrungsmittel der Reis Reis ist eines der beliebtesten Nahrungsmittel. Kein Wunder. Denn kaum ein Nahrungsmittel ist so vielfältig wie diese Grassamen. Ob Reis als Beilage, in Form von Risotto als Hauptgericht zubereitet, oder als süßer Milchreis zum Nachtisch. | | Thema 16874 mal gelesen | 15.08.2007 | weiter lesen |  | Zahnpflegekaugummis die Zahnbürste für unterwegs ? Wer schlechte Zähne hat, muss beim Zahnarzt oft tief in die Taschen greifen. Die Krankenkassen zahlen meist nur noch einen kleinen Anteil an Brücken oder Kronen. Umso wichtiger ist es, gerade auf die Zähne besonders zu achten. | | Thema 7761 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen | |
|