|
Kochrezept / Rezept Nudeln mit Gorgonzolasauce |
|
Rezept Hits: 9185 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Öl mag es dunkel !
Bewahren sie Öl niemals im Kühlschrank auf, der Geschmack leidet zu sehr. Der beste Platz für das Öl ist ein dunkler Ort bei mäßiger Temperatur. Auch die Flasche sollte dunkel sein. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Mehl | 7 g Salz | 100 ml Milch | 3 Eier | 5 ml Öl | 280 ml Sahne | 200 g Gorgonzola | 20 g Butter | 1/2 Knoblauchzehe; gehackt | 60 g Zwiebelwürfel; oder Schalottenwürfel | 1/2 Tl. gekörnte Brühe | - - Muskat | - - Salz | 1 Bd. Schnittlauch | - - Salat: | 380 g Ruccolasalat | 30 g Walnußkerne | 5 cl Traubenkernöl | 2 cl Balsamessig | - - Salz | - - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Nudeln mit Gorgonzolasauce: |
Rezept - Nudeln mit Gorgonzolasauce
Nudelzutaten verkneten, bis ein fester Teig entsteht. Zwei Stunden kühl
stellen, dann schneiden (Nudelmaschine), in Salzwasser kochen, mit der Sauce
sofort servieren.
Sauce:
: Zwiebeln und Knoblauch in Butter farblos anschwitzen. Den Käse etwas
zerteilen, zugeben. Mit Sahne auffüllen, mit Brühpulver, Muskat, Salz
würzen. Sauce zwei Minuten lang unter ständigem Rühren kochen, dann
pürieren. Nochmals abschmecken und heiß über die Nudeln geben. Mit
Schnittlauch garnieren.
Salat:
: Walnüsse anrösten, auskühlen lassen, Salat putzen. Aus Essig, Öl, Salz,
Pfeffer ein Dressing rühren. Salat anmachen. Mit Nüssen bestreut servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Perfekter Gastgeber gesucht Für die Sendung Das perfekte Dinner werden leidenschaftliche Hobbyköche ab 25 gesucht, die ihre sehr guten Kochkünste vor der TV-Kamera präsentieren möchten. | | Thema 7869 mal gelesen | 26.02.2006 | weiter lesen |  | Fastenkur und Fasten Was ist Fasten eigentlich und was passiert beim Fasten im Körper? Fasten bedeutet einen freiwilligen und zeitlich begrenzten Verzicht auf feste Nahrung. | | Thema 25346 mal gelesen | 21.02.2007 | weiter lesen |  | Tipps für die Studentenküche - Günstig, lecker und gesund Studieren und jobben kosten eine Menge Energie. Umso wichtiger ist für Studierende eine gesunde Ernährung, die auch Rücksicht auf einen klammen Geldbeutel nimmt. Ist das überhaupt zu schaffen? | | Thema 16089 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|