Kochrezept / Rezept Nr.20 Champignon-Joghurt-Sauce |
|
Rezept Hits: 3113 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Formen ausfetten – oder nicht !
Ausfetten: Bei Rührteig, Honigkuchen, Hefeteig, Biskuitteig. Nicht ausfetten: Mürbeteig, Brandteig. Blätterteig auf einem mit kaltem Wasser abgespülten Blech backen. Baiser- und Makronenmasse auf einem mit Backpapier oder Folie ausgelegten Blech backen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
125 g Sahnejogurt |
1/2 Tl. Salz |
1 Prise Knoblauchsalz |
1 Tl. Champignonpulver |
1/2 Tl. Fluessigwuerze |
50 g Bauchspeck, geraeuchert |
1 El. Weissbrotwuerfel |
Zubereitung des Kochrezept Nr.20 Champignon-Joghurt-Sauce: |
Rezept - Nr.20 Champignon-Joghurt-Sauce
Den Sahnejoghurt mit den Gewuerzen gut mischen. Den Speck in kleine
Wuerfel schneiden und in einer Pfanne auslassen, die Weissbrotwuerfel
mit anroesten. Unter die Sauce mischen.
** Gepostet von Ursula Goellinger
Stichworte: Saucen, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Insekten - eine gesunde Delikatesse? Spätestens seit dem Dschungelcamp sind sie in aller Munde. Heuschrecken und Co gehören zwar nicht zum alltäglichen Grundnahrungsmittel in Deutschland, jedoch sind Riesenmehlwürmer an Tagliatelle, Heuschrecken knusprig frittiert oder Wolfsspinnen in Blätterteig ein Gaumenschmaus für einige Feinschmecker. | | Thema 5995 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Die Mispel eine unbekannte Wildfrucht Kaum jemand weiß noch etwas mit dem Namen und der Frucht anzufangen, obwohl die Mispelfrüchte im Mittelalter begehrt waren und in Klostergärten gezüchtet wurden. | | Thema 24949 mal gelesen | 12.10.2008 | weiter lesen |  | Nigella Lawson - Starköchin mit Leidenschaft Hierzulande beschränkt sich die Berichterstattung über einheimische Spitzenköche meist auf die männlichen Vertreter der Zunft. Ganz anders in England. | | Thema 22357 mal gelesen | 18.11.2009 | weiter lesen | |
|