|
Kochrezept / Rezept NORWEGISCHES SCHWARZBROT |
|
Rezept Hits: 13244 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Nur frische Austern und Muscheln !
Bei Austern und Muscheln sollten Sie vorsichtig sein, und nur garantiert frische verwenden. Prüfen sie, ob die Schalen ganz fest verschlossen sind, denn dann sind sie frisch. Die Schalen, die schon geöffnet sind, unbedingt wegwerfen. Sind die Muscheln gekocht, sind die guten geöffnet und schlechten geschlossen und müssen somit weggeworfen werden. Vor dem Verzehr waschen Sie Austern sehr gründlich mehrmals mit kaltem Wasser und legen sie in einer Plastiktüte ca. eine Stunde ins Gefrierfach. Danach lassen sie sich ganz einfach öffnen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
750 g Schrotmehl | 750 g Roggen, grobgemahlen | 50 g Hefe | 1 l Magermilch, lauwarm | 1 Tl. Salz | - - Micha Eppendorf QUELLE: Froidl/von Hellermann Brot selbstgebacken | - - Heyne |
Zubereitung des Kochrezept NORWEGISCHES SCHWARZBROT: |
Rezept - NORWEGISCHES SCHWARZBROT
Grobgemahlenen Roggen in eine Schuessel geben und soviel von der lauwarmen
Magermiulch daruebergiessen, dass er gerade bedeckt ist. Etwa 3 Stunden
stehen lassen. Nach dieser Zeit das Schrotmehl in eine Schuessel geben und
in die Mitte eine Grube druecken. Die Hefe in etwas lauwarmer Milch
aufloesen, in die Grube giessen und mit etwas Mehl verruehren. Zugedeckt
kurz gehen lassen. Danach den ueberbruehten Schrot und das Salz beigeben
und alles kraeftig durchkneten. Der Teig muss geschmeidig sein und sich
von der Schuessel loesen. Aus der Schuessel nehmen, die Schuessel mit Mehl
bestaeuben, den Teig wieder hineinlegen, obenauf ebenfalls mit etwas Mehl
bestaeuben und zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich
verdoppelt hat. Dann auf einem Brett durchkneten, 1 oder 2 Rollen formen,
diese in augefettete, mit Mehl bestaeubte Kastenformen geben und zugedeckt
10 Minuten gehen lassen. In der vorgeheizten Roehre backen.
Backhitze. 200 Grad C, bei dieser Temperatur 20 Minuten das Brot backen,
dann auf 180 Grad C zurueckschalten und noch ca. 50 Minuten backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|