|
Kochrezept / Rezept Nonnefuerzli, Gefuelltes Anisgebaeck (Aargau) |
|
Rezept Hits: 5908 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Basilikumtee !
Gegen Arthitis, Blähungen, Magenbeschwerden, Verstopfung und Krampfadern, Anämie |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Rezeptmenge Anisteig; siehe Rezept Chraebeli | 120 g Zucker | 1 Ei | 0.5 Tl. Zimt | 120 g Mandeln; gerieben | 2 El. Wasser |
Zubereitung des Kochrezept Nonnefuerzli, Gefuelltes Anisgebaeck (Aargau): |
Rezept - Nonnefuerzli, Gefuelltes Anisgebaeck (Aargau)
Den Anisteig, wie im Rezept Chraebeli, Anisgebaeck, beschrieben,
zubereiten.
Den Teig 3 mm dick auswallen, Rondellen von etwa 10 cm Durchmesser
ausstechen.
Alle Zutaten fuer die Fuellung zu einer streichfaehigen Masse
vermischen. Jeweils einen Kaffeeloeffel Fuellung auf die
Teigrondellen geben. Die Raender mit etwas Wasser befeuchten, die
Rondellen zu Halbmonden zusammenklappen und am Rand festdruecken.
Acht Stunden trocknen lassen, dann bei 160 oC fuenfzehn bis zwanzig
Minuten backen.
:Fingerprint: 21672983,101318701,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ratatouille, der Film auf DVD am 14.02.2008 Am 14.02.2008 ist der Verkaufsstart der DVD zum Film Ratatouille. Rémy ist anders als die anderen Ratten. Mit seinem exzellenten Geruchssinn bewahrt er seine Familie und Freunde davor, vergiftetes Essen zu sich zu nehmen, doch er will mehr vom Leben. | | Thema 5143 mal gelesen | 05.02.2008 | weiter lesen |  | Der Stint - ein ganz besonderer Fisch Der Verzehr von Fisch ist fraglos sehr gesund, doch immer eine Geschmacksfrage. Nicht jeder kann sich mit dem typischen Eigengeschmack anfreunden und besonders Kinder tun sich oft schwer damit, ab und an eine Fischmahlzeit zu verzehren. | | Thema 15951 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Chicken Wings mit würziger Marinade Sicher – die Hühnerbrust gehört mit ihrem weißen, zarten Fleisch zu den beliebtesten Teilen des Geflügeltiers. | | Thema 18467 mal gelesen | 31.08.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|