|
Kochrezept / Rezept NEUE KARTOFFELN MIT GRUENER SAUCE |
|
Rezept Hits: 4645 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Blasse Fleischbrühe !
Damit die Fleischbrühe etwas dunkler wird, setzen Sie ein paar gebräunte Zwiebelschalen zu. Die Brühe erhält dadurch eine goldgelbe Farbe. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
700 g Kleine neue Kartoffeln | - - Salz, Pfeffer; weiss | 200 g Zuckerschoten | 200 g Erbsen (TK) | 2 klein. Schalotten | 1 Bd. Krauter fuer Frankfurter Gruene Sauce z. B. Petersilie, Dill | - - Borretsch, Pimpinelle, Sauerampfer, Zitronenmelisse, Kerbel | 30 g Butter | 20 g Mehl | 350 ml Milch | 350 ml Gemuesefond | - - Zucker | 2 El. Zitronensaft | 4 (-6) Eier (Kl. M) | - - Ilka Spiess essen & trinken April 2000 |
Zubereitung des Kochrezept NEUE KARTOFFELN MIT GRUENER SAUCE: |
Rezept - NEUE KARTOFFELN MIT GRUENER SAUCE
1. Die Kartoffeln mit Schale waschen, in Salzwasser gar kochen,
pellen und einmal laengs durchschneiden. Die Zuckerschoten putzen
und in kochendem Salzwasser ca. 2-3 Minuten blanchieren, abschrecken,
abtropfen lassen und halbieren. Die Erbsen auftauen lassen. Die
Schalotten fein wuerfeln. Die Krauter abzupfen, einige Kerbelzweige
zum Garnieren beiseite legen, den Rest grob hacken und mit 50-60 ml
kaltem Wasser in einen hohen Ruehrbecher geben und mit dem
Schneidstab fein puerieren.
2. Butter in einem flachen grossen Topf erhitzen. Die Schalotten
unter Ruehren darin anduensten. Mit Mehl bestaeuben und etwas
anduensten. Milch und Fond dazugeben und mit einem Schneebesen
glattruehren. Dann bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten kochen. Dabei
oefter umruehren. Herzhaft mit Salz, Pfeffer, l Prise Zucker und
Zitronensaft wuerzen. Inzwischen die Eier in kochendem Wasser 8-9
Minuten kochen, abschrecken und pellen.
3. Das Kraeuterpueree unter die Sauce ruehren und mit dem
Schneidstab kurz puerieren. Dann die Kartot'felhaelften,
Zuckerschoten und Erbsen hineingeben und bei milder Hitze 5-7
Minuten darin erhitzen. Die Eier laengs halbieren und zum Ragout
servieren. Mit restlichem Kerbel garnieren.
Zubereitungszeit: l Stunde
: Pro Portion (bei 6 Portionen)
: 16 g E, 13 g F, 27 g KH = 296 kcal (1242 kJ)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lexikon alter Apfelsorten mit Tipps für den Anbau Äpfel dienten schon unseren Vorfahren in der Jungsteinzeit als Nahrung. Weltweit gibt es mehr als 20.000 Sorten, Großhändler führen meist acht bis zehn Sorten (z.B. Golden Delicious, Elstar, Jonagold, Cox Orange, Idared, Braeburn und Boskoop). | | Thema 26939 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Lardo ein Speck aus Italien Speck? Der hat in der bewussten, mal Fett und mal Kohlenhydrat verteufelnden Ernährung nichts verloren. Oder vielleicht doch? Bei seinem italienischen Namen genannt, klingt der Speck, italienisch Lardo, gar nicht mehr so sehr nach einem Angriff auf den Cholesterinspiegel. | | Thema 7915 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen |  | Forelle - Die Schwarzwaldforelle Dass Forellen launisch sein können, besagt schon Schuberts berühmtes Lied, welches auch heute noch von Chören und Solisten begeistert geträllert wird. | | Thema 6529 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|