|
Kochrezept / Rezept Nackete Dampfnudeln |
|
Rezept Hits: 11040 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Blanchieren !
Kurzes Eintauchen von Lebensmittel in kochendes Wasser. Tomaten werden blanchiert, um sie leichter zu häuten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Mehl | 100 g Butter | 2 Eier 1/4l Milch | 1 El. Zucker | 20 g Hefe | 1 Tas. Milch | 50 g Butter | 1 El. Zucker | 1 Prise Salz | 1/2 l Milch |
Zubereitung des Kochrezept Nackete Dampfnudeln: |
Rezept - Nackete Dampfnudeln
Aus Milch, Butter, Eiern, lauwarmer Milch, Salz und aufgeloester Hefe einen
Hefeteig anruehren ( so lange schlagen, bis er Blasen wirft und sich von der
Schuessel loest ). Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort gut gehen lassen,
dann etwa 1/2 cm dick auswellen. Mit einem Glas dann Kuechle' ausstechen und
diese auf einem gemehlten Brett nochmals gehen lassen.
1. Variante
In eine eiserne Kasserolle nun eine Tasse Milch und 50g Butter sowie 1 El
Zucker und 1 Prise Salz geben und das Ganze zum Kochen bringen. Die
Kasserolle mit einem Deckel verschliessen und in die 220 Grad vorgeheizte
Roehre stellen. Dann bei 220 Grad etwa 30 min. backen lassen.
Den Deckel danach mit Bedacht, jedoch schnell abnehmen.(siehe Merke)
Dampfnudel entnehmen und eventuell die Sosse zubereiten.
2. Variante
Der Anfang gleich, aber anstatt der Kasserolle eine hohe Pfanne mit
gutschliessendem Deckel nehmen und bei ca. Stufe 1 (nur noch koecheln) 35
min. weitergaren lassen. Dampfnudeln dann entnehmen und danach eventuell
die Sosse zubereiten.
Merke:
Auch hier ist wieder das hoechstes Gebot nie den Deckel heben (sonst
fallen die Dampfnudeln zusammen).
Beilagen:
1. Sosse: Aus der Milch die in der Kasserolle (Pfanne) uebriggeblieben ist
noch ca. 1/2 L Milch zugeben und nochmals aufkochen lassen, gut ruehren!!.
2. Sosse: Paeckchen Vanillesosse und nach Anleitung zubereiten.
3. Preiselbeeren: Die Preiselbeeren kalt dazuservieren.
Beilagen: Vanille Sosse oder eingemachte Preiselbeeren
** From: peter_schneider%bb@zermaus.zer.sub.org
Date: Mon, 23 Nov 1992 05:06:00 CET
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Stichworte: ZER, Nudeln, Dampfnudeln, Suessspeisen, Mehlspeisen
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Leichte Kartoffelsalate für die schlanke Linie Der Kartoffelsalat ist ein waschechter deutscher Küchenklassiker und wird gerne zu gebratenem Fisch, Schnitzeln und Gegrilltem serviert. | | Thema 7788 mal gelesen | 12.06.2008 | weiter lesen |  | 111 mal Gemüse für Feinschmecker Eingefleischte Vegetarier kommen hier genauso auf den Geschmack wie gemüsehungrige Fleischesser: 111 Rezepte für etwa 40 Gemüsesorten bieten eine leckere Auswahl. | | Thema 8713 mal gelesen | 19.02.2007 | weiter lesen |  | Hartz IV - Tag 7 Günstig essen heißt: Alles selbermachen Also eins steht fest: Mein Selbstversuch führt dazu, dass ich mehr koche und mehr selbermache, weil ich ja fast ausschließlich Basis-Lebensmittel gekauft habe. Wie schnell schiebt man sich eben mal eine Süßigkeit zwischen die Kiemen, wenn man am Computer sitzt und arbeitet. | | Thema 63549 mal gelesen | 17.03.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|