Kochrezept / Rezept Muscheln mit Wurst und Schinken |
|
Rezept Hits: 3018 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Stachelbeere !
Gut gegen Verstopfung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Schweinewurst knoblauchhaltige geraeuchterte, harte |
- - (Chorizo) |
1/8 l Olivenoel |
4 mittl. Zwiebeln |
1 Tl. Edelsuesspaprika |
1/4 Tl. Chilis oder Cayennepfeffer zerriebene getrocknete |
- - Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen |
125 g Raeucherschinken |
125 g -- feingewuerfelt, magerer |
1 Dos. Geschaelte Tomaten kleine Dose |
1 Bd. Petersilie |
1/8 l Trockener Weisswein |
2 Knoblauchzehen; feingehackt |
2 Lorbeerblaetter; zerrieben |
500 g Miesmuscheln |
Zubereitung des Kochrezept Muscheln mit Wurst und Schinken: |
Rezept - Muscheln mit Wurst und Schinken
Die Haut von den Wuersten abziehen. Die enthaeuteten Wuerste in nicht
zu kleine Stuecke zerteilen und in ein Sieb geben. Das Sieb in einem
Topf mit kochendem Wasser tauchen und eine Minute sprudelnd kochen
lassen. Dann das Wurstfleisch zum Abtropfen auf Kuechenkrepp legen.
Das Olivenoel bei mittlerer Hitze in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln
hineingeben und unter haeufigem Ruehren ca. 5 Minuten anbraten, bis sie
weich und glasig sind. Paprika, zerriebene Chilis und eine kraeftige
Prise schwarzer Pfeffer hinzufuegen und ca. 2 Minuten schmoren lassen.
Dann das Wurstfleisch, Schinken, Tomaten, Petersilie, Wein, Knoblauch
und Lorbeerblatt dazugeben und bei starker Hitze unter staendigem
Ruehren kochen, bis fast alle Fluessigkeit im Topf verdampft ist.
Die gesaeuberten Muscheln mit der Schliessmuskelseite nach unten auf
die Fleisch- und Tomatenmischung legen, den Topf zudecken und bei
mittlerer Hitze ca. 10 Minuten kochen, bis sich die Schalen oeffnen.
Muscheln, die geschlossen bleiben, wegwerfen.
Zum Anrichten auf vorgewaermte Suppenteller geben und die Sosse
daruebergeben.
Dazu Stangenweissbrot.
* Quelle: Kadula's Kochkurs Gepostet von Wilhelm
Eggert, 2:240/5311.26 01.08.1994
Erfasser:
Stichworte: Weichtier, Salzwasser, Muschel, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|