|
Kochrezept / Rezept Muehlviertler Topfennudeln |
|
Rezept Hits: 5227 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Geflügelsuppe mit zartem Fleisch !
Wenn das Geflügel schön saftig bleiben soll, geben Sie es in das kochende Wasser, weil sich dann die Poren sofort schließen. Soll der Fleischsaft aber mehr in die Suppe ziehen, so setzen Sie das Fleisch in kaltem Wasser auf. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
350 g Mehl | 20 g Germ; Hefe | - - Zucker | 3 El. Milch | 200 g Topfen; Quark | 60 g Schmalz | 2 El. Sauerrahm | 2 Eier | 2 Eigelb | 1/2 Tl. Salz | - - Backfett | - - Petra Holzapfel Ulrike Hornberg Oesterreichs Kueche |
Zubereitung des Kochrezept Muehlviertler Topfennudeln: |
Rezept - Muehlviertler Topfennudeln
Germ mit Zucker und Milch mischen, zugedeckt gehen lassen (=Dampfl).
Topfen mit heissem Schmalz begiessen, gut abtreiben. Rahm, Eier,
Eidotter und Salz einruehren. Mehl mit dem Dampfl und dann mit der
Topfenmasse mischen. Den mittelfesten Teig (sollte er zu weich oder
zu fest sein, etwas Mehl oder lauwarme Milch zugeben) gut abschlagen;
zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Daumendicke Rollen formen; in ca. 2 cm grosse Stuecke schneiden,
diese zu kleinfingerlangen Nudeln "wuzeln", in Fett schwimmend
goldbraun backen; noch heiss zu Tisch geben.
:Fingerprint: 21067081,73859076,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|