Kochrezept / Rezept Moules a l'escargot |
|
Rezept Hits: 3749 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: wenn ihr Backofen überläuft !
Ist im Backofen etwas übergelaufen, dann bestreuen Sie die Stelle gleich mit Salz. Nach dem Abkühlen des Herdes kann das Angebrannte ganz leicht abgebürstet werden. Nur noch feucht nachwischen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
2 kg Muscheln i.d. Schale |
- - Pfeffer a.d.M. |
- - Muskatnuss |
- - Knoblauch; gepresst |
- - Zwiebel |
- - Petersilie; sehr feingehackt |
- - Etwas Butter; zerlassen |
- - Zitronensaft |
- - Käse; gerieben |
Zubereitung des Kochrezept Moules a l'escargot: |
Rezept - Moules a l'escargot
So bereitet man Muscheln, die bereits entsandet u. entbartet sind, vor:
Nur unter fließendem Wasser abwaschen und schon sind Ihre Muscheln fertig
für die Küche. Ist eine Muschel leicht geöffnet? Dann brauchen Sie sie
nicht gleich wegzuwerfen. Halten Sie die Muschel kurz unter den kalten
Wasserstrahl. Schließt sie sich jetzt, kann sie verwendet werden. Muscheln,
die weit offen stehen und keine Reaktion mehr zeigen, gehören in den
Abfall.
Hinweis:
Hauptgericht etwa das doppelte rechnen.
Die Muschelschale öffnen und das Muschelfleisch in der halben Schale auf
eine Schneckenpfanne oder eine andere feuerfeste Form aufbringen. Statt
frischen Muscheln kann auch gekochtes Muschelfleisch Verwendung finden.
Über die Muscheln die zerlassene Butter, geriebene Muskatnuss, gehackte
Zwiebel, Knoblauch und Zitronensaft geben und nach Belieben pfeffern und
salzen. Nun das Ganze auf der feuerfesten Form für ca. 10 Minuten in den
vorgeheizten Ofen (250-300?C) geben. Gehackte Petersilie und nach Wunsch
auch geriebenen Käse kurz vor dem Servieren über das warme Muschelgericht
geben.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|